Anzeige
Dienstag, 30. Juli 2024

Neue Position ab 1. August Erstellung der Spielpläne und Durchführungsbestimmungen: Jonas Schwarzfischer übernimmt DEB-Ligenleitung

Als Ansprechpartner und für die Spielplanerstellung in den Oberligen (hier das Duell der Nordstaffel zwischen Herne und Halle) ist künftig Jonas Schwarzfischer beim DEB zuständig.
Foto: Dirk Unverferth

Jonas Schwarzfischer übernimmt die Ligenleitung beim Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB). Der 25-Jährige wird seine neue Position am 1. August 2024 offiziell antreten und verantwortet somit die Organisation und Durchführung des DEB-Spielbetriebs, wie der Verband am Montag mitteilte. Dies umfasst die Deutsche Fraueneishockey-Liga (DFEL), die Oberligen und die DEB-Nachwuchsligen. In seiner neuen Rolle wird Schwarzfischer unter anderem bei der Erstellung der Spielpläne und Durchführungsbestimmungen mitwirken, Ansprechpartner für die teilnehmenden Vereine sein und die Ergebnisse und Tabellen der Ligen verwalten. Er ist in dieser Position der Nachfolger von Markus Schubert.

Jonas Schwarzfischer ist bereits seit April 2022 für den DEB tätig – nach erfolgreichem Abschluss seines Sportmanagement-Studiums nahm er seine Tätigkeit im Bereich Marketing und Event in der Münchner Geschäftsstelle auf. Der gebürtige Landsberger war selbst als Eishockeyspieler in der Oberliga Süd aktiv und stand dort bei seinem Heimatverein unter Vertrag. Unter der Führung des Kaufmännischen Leiters der DEB-Ligen Panagiotis Christakakis wird Schwarzfischer zukünftig an der Weiterentwicklung der Oberligen, der DFEL und den Nachwuchsligen mitarbeiten.

 Der stellvertretende DEB-Generalsekretär Nicholas Rausch sagt zur Personalie: „Wir freuen uns, mit Jonas Schwarzfischer diese zentrale Position der Abteilung DEB-Ligen, intern besetzen zu können. Durch seine bereits vorhandenen Erfahrungen beim Deutschen Eishockey-Bund und seine eigene sportliche Vergangenheit wird er den Bereich Spielbetrieb ohne lange Anlaufzeit tatkräftig unterstützen können.“ Jonas Schwarzfischer selbst sagt über seine neue Position: „Mit meiner langjährigen Erfahrung als Eishockeyspieler ist es mir ein großes Anliegen, mein Wissen und meine Leidenschaft für unseren Sport einzusetzen. Ich möchte den Spielbetrieb, gemeinsam mit meinen Kollegen und Kolleginnen, weiter voranbringen und meinen Beitrag zur positiven Entwicklung der DEB-Ligen leisten.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • vor 11 Stunden
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
  • vor 11 Stunden
  • Kassels Head Coach Todd Woodcroft unterstützt beim Deutschland Cup in Landshut das Trainerteam der Slowakei.
  • gestern
  • In der Oberliga Nord haben die Tilburg Trappers am Dienstagabend durch Tore von Dani Bindels und Phil Marinaccio mit 2:1 bei den Saale Bulls Halle gewonnen. Für die Hallenser traf Nicolas Cornett.
  • vor 4 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.