Anzeige
Dienstag, 30. Juli 2024

Neue Position ab 1. August Erstellung der Spielpläne und Durchführungsbestimmungen: Jonas Schwarzfischer übernimmt DEB-Ligenleitung

Als Ansprechpartner und für die Spielplanerstellung in den Oberligen (hier das Duell der Nordstaffel zwischen Herne und Halle) ist künftig Jonas Schwarzfischer beim DEB zuständig.
Foto: Dirk Unverferth

Jonas Schwarzfischer übernimmt die Ligenleitung beim Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB). Der 25-Jährige wird seine neue Position am 1. August 2024 offiziell antreten und verantwortet somit die Organisation und Durchführung des DEB-Spielbetriebs, wie der Verband am Montag mitteilte. Dies umfasst die Deutsche Fraueneishockey-Liga (DFEL), die Oberligen und die DEB-Nachwuchsligen. In seiner neuen Rolle wird Schwarzfischer unter anderem bei der Erstellung der Spielpläne und Durchführungsbestimmungen mitwirken, Ansprechpartner für die teilnehmenden Vereine sein und die Ergebnisse und Tabellen der Ligen verwalten. Er ist in dieser Position der Nachfolger von Markus Schubert.

Jonas Schwarzfischer ist bereits seit April 2022 für den DEB tätig – nach erfolgreichem Abschluss seines Sportmanagement-Studiums nahm er seine Tätigkeit im Bereich Marketing und Event in der Münchner Geschäftsstelle auf. Der gebürtige Landsberger war selbst als Eishockeyspieler in der Oberliga Süd aktiv und stand dort bei seinem Heimatverein unter Vertrag. Unter der Führung des Kaufmännischen Leiters der DEB-Ligen Panagiotis Christakakis wird Schwarzfischer zukünftig an der Weiterentwicklung der Oberligen, der DFEL und den Nachwuchsligen mitarbeiten.

 Der stellvertretende DEB-Generalsekretär Nicholas Rausch sagt zur Personalie: „Wir freuen uns, mit Jonas Schwarzfischer diese zentrale Position der Abteilung DEB-Ligen, intern besetzen zu können. Durch seine bereits vorhandenen Erfahrungen beim Deutschen Eishockey-Bund und seine eigene sportliche Vergangenheit wird er den Bereich Spielbetrieb ohne lange Anlaufzeit tatkräftig unterstützen können.“ Jonas Schwarzfischer selbst sagt über seine neue Position: „Mit meiner langjährigen Erfahrung als Eishockeyspieler ist es mir ein großes Anliegen, mein Wissen und meine Leidenschaft für unseren Sport einzusetzen. Ich möchte den Spielbetrieb, gemeinsam mit meinen Kollegen und Kolleginnen, weiter voranbringen und meinen Beitrag zur positiven Entwicklung der DEB-Ligen leisten.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 9 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.