Anzeige
Dienstag, 6. August 2024

Personalien aus der PENNY DEL und der DEL2 Düsseldorf holt US-Stürmer Justin Richards – Rundqvist erhält neuen Vertrag in Dresden, Selb trennt sich von Trska und Hanusch

David Rundqvist
Foto: Andreas Chuc

Update (16.15 Uhr): Neuzugang für die Düsseldorfer EG (PENNY DEL). Von den Rochester Americans aus der American Hockey League kommt Justin Richards. Dort absolvierte der 26-Jährige in der Saison 2023/24 63 Spiele und verbuchte dabei sieben Tore und neun Vorlagen. 2022/23 hatte der Rechtsschütze für AHL-Konkurrent Cleveland Monsters in 61 Begegnungen noch 39 Punkte gesammelt. In seiner Karriere absolvierte der US-Amerikaner insgesamt bereits 211 AHL-Matches (80 Zähler) sowie drei NHL-Partien (zwei Vorlagen). Richards erhält in Düsseldorf einen Einjahresvertrag, die DEG will zudem einen weiteren Kontingentspieler verpflichten. DEG Sportdirektor Niki Mondt: „Justin ist gelernter Mittelstürmer, sehr gut am Bullypunkt und kann in allen Situationen auf dem Eis stehen. Zudem spielt er mit viel Verantwortung und arbeitet in beide Richtungen immer im Sinne des Teamerfolgs. Zur Kaderplanung: Ich hoffe in den nächsten Tagen noch einen weiteren Stürmer verkünden zu können und damit wäre unsere Kaderplanung dann abgeschlossen.“

Die Dresdner Eislöwen (DEL2) haben den Vertrag mit David Rundqvist verlängert. Der schwedische Angreifer wird in seine vierte Saison an der Elbe gehen. Der 31-Jährige kam im Sommer 2021 zu den Sachsen und bestritt in drei Jahren 148 Pflichtspiele für die Blau-Weißen. Dabei erzielte Rundqvist 42 Tore und gab 70 Vorlagen. In der abgelaufenen Spielzeit kam Rundqvist auf 52 Einsätze (17 Treffer, 21 Assists), verpasste mit den Eislöwen allerdings die Playoffs. In der 1. Playdown-Runde machte Dresden gegen Selb schließlich den Klassenerhalt perfekt. Mit Rundqvist, Simon Karlsson, David Suvanto, Johan Porsberger, Drew LeBlanc und Dane Fox haben die Dresdner Eislöwen aktuell sechs Kontingentspieler unter Vertrag. Nach Angaben des Clubs ist bis zum Saisonstart jedoch „mit der ein oder anderen Einbürgerung“ zu rechnen. In der DEL2 dürfen pro Spiel nur vier Import-Akteure eingesetzt werden.

Matthias Roos, Sportdirektor der Dresdner Eislöwen: „David hat das Potenzial, einer unserer besten Spieler zu sein. Schlittschuhtechnisch macht ihm in dieser Liga sicher keiner etwas vor. Da wir diese Saison im Altersdurchschnitt deutlich älter als in den vergangen drei Jahren sind, ist seine Geschwindigkeit umso wichtiger für uns. Mit seinen Fähigkeiten passt er optimal in unsere Mannschaft.“

Die Selber Wölfe, Ligakonkurrent der Eislöwen, haben sich unterdessen von den Verteidigern Peter Trska und Steve Hanusch getrennt. Wie die Oberfranken am Dienstagnachmittag mitteilten, wird Trskas eigentlich noch gültiger Vertrag aufgelöst, während Hanusch kein neues Angebot erhält. Trska, in der Saison 2022/23 zum Fanspieler des Jahres in der DEL2 gewählt, konnte in der vergangenen Saison mit 25 Scorer-Punkten (drei Tore, 22 Vorlagen) in 60 Matches nicht an die Ausbeute seiner Premierenspielzeit in der Zweiten Liga (55 Punkte bei 57 Einsätzen) anknüpfen, darüber hinaus war die Plus/Minus-Bilanz des 32-jährigen Slowaken mit -18 die schwächste aller Wölfe. Hanusch verzeichnete zuletzt 22 Torbeteiligungen (drei Treffer, 19 Vorlagen) in 50 Partien, der 33-Jährige kam auf eine Plus/Minus-Bilanz von -8.

„Nach einigen Gesprächen über den Sommer hinweg haben wir uns mit Peter und seinem Agenten darauf geeignet, den laufenden Vertrag vorzeitig aufzulösen. Hierbei haben sowohl die finanzielle Komponente als auch eine Neuausrichtung unseres Konzepts bezüglich der Importstellen eine Rolle gespielt", erläuterte Selbs Geschäftsführer Sven Gerike, der mit Blick auf Hanusch sagte. „Aufgrund unserer Kaderstruktur und der einzuhaltenden U-Regelungen als auch aus finanziellen Gesichtspunkten haben wir uns entschlossen, Steve keinen Anschlussvertrag mehr anzubieten."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 4 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 5 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.