Anzeige
Sonntag, 25. August 2024

Testspiele der DEL-Clubs: DEG schlägt Zürich nach 0:3-Rückstand, knapper Adler-Sieg, Niederlagen für München, Schwenningen und Wolfsburg

Beim HC Davos (gelbe Trikots) unterlag der EHC Red Bull München mit 1:2 zum Auftakt in den Lehner Cup im schweizerischen Sursee.
Foto: City-Press.

Am Samstagabend waren vier Clubs der PENNY DEL bei Testspielen im Einsatz. Einen beachtlichen Erfolg konnte dabei die Düsseldorfer EG feiern. Beim durchaus favorisierten Schweizer Meister, den ZSC Lions aus Zürich, zeigte die DEG Moral und glich zunächst einen 0:3-Rückstand durch Tore von Brendan O'Donnell (38./60.) und Bennett Rossmy (47.) aus. Im Penalty-Schießen traf schließlich Alexander Blank zum Sieg für Düsseldorf und veredelte somit die beherzte Aufholjagd. Somit belegen die Düsseldorfer den dritten Platz beim diesjährigen Bodensee Cup in Kreuzlingen in der Schweiz.

Ebenfalls gegen einen Schweizer Erstligisten war der EHC Red Bull München im Einsatz. Beim Lehner Cup im schweizerischen Sursee unterlagen die Münchener allerdings dem Schweizer Traditionsclub HC Davos mit 1:2 (0:1, 0:1, 1:0), den einzigen Treffer für den EHC erzielte Chris DeSousa Mitte des Schlussdrittels im Powerplay.

In einer torreichen Partie setzten sich außerdem die Adler Mannheim gegen die Graz 99ers aus Österreich mit 6:5 durch. Gegen den neuen Club von Ex-Adler Korbinian Holzer (zwei Assists) trafen Yannick Proske, Samuel Soramies, John Gilmour, Maximilian Heim, Staefan Loibl und zuletzt mit dem spielentscheidenden Treffer Matthias Plachta (Powerplay) für die Adler.

Die beiden weiteren deutschen Clubs im Einsatz mussten jeweils Niederlagen gegen österreichische Mannschaften hinnehmen: Die Grizzlys Wolfsburg unterlagen dem Klagenfurter AC mit 1:4. Besonders ärgerlich war dabei das verschlafene letzte Drittel. Beim Stand von 1:1 nach vierzig Minuten (Treffer für Wolfsburg durch Nicholas Caamano) kassierten die Grizzlies nach nicht einmal einer gespielten Minute im Schlussabschnitt das 1:2, im weiteren Verlauf der Partie konnte der KAC das Ergebnis noch auf 4:1 in die Höhe schreiben. Auch die Schwenninger Wild Wings zogen gegen Wien den Kürzeren: Die Wild WIngs wirkten lange überfordert, nach 42 gespielten Minuten hatten die Österreicher bereits einen 5:1-Vorsprung herausgeschossen, Sebastian Uvira konnte nur noch auf 2:5 verkürzen. Den ersten Schwenninger Treffer des Abends hatte Boaz Bassen erzielt.

Michael Wutz

Testspielergebnisse vom Samstag, 24. August:
Mannheim – Graz/ICE HL 6:5 (2:1, 2:1, 1:2)
Davos/SUI – München 2:1 (1:0, 1:0, 0:1)
(Lehner Cup in Sursee/SUI)
Schwenningen – Wien/ICE HL 2:5 (0:1, 0:3, 2:1)
Klagenfurt/ICE HL – Wolfsburg 4:1 (0:0, 1:1, 3:0)
Düsseldorf – Zürich/SUI 4:3 n.P. (0:2, 1:1, 2:0, 0:0, 1:0)
(Bodensee Cup in Kreuzlingen/SUI, Spiel um Platz drei)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 2 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 3 Tagen
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 4 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 5 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.