Anzeige
Sonntag, 25. August 2024

Testspiele der DEL2- und Oberliga-Clubs: Freiburg dreht 0:3-Rückstand in sieben Minuten – Essen gegen Amiens chancenlos, Deggendorf zeigt ansprechende Leistung gegen Asiago

Beim 1:3 gegen den favorisierten ICE-HL-Club Asiago zeigte der Deggendorfer SC (rechts Julian Elsberger) eine gute Leistung.
Foto: Roland Rappel

Beide DEL2-Clubs, die am Samstagabend Testspiele auf dem Programm stehen hatten, konnten diese auch für sich entscheiden. Bei seiner Tour durch die Schweiz traf der EHC Freiburg auf den schweizer Zweitligisten EHC Chur. Beim Zwischenstand von 0:3 nach 40 Minuten sahen die Freiburger eigentlich wie der sichere Verlierer aus. Doch furiose sieben Minuten im letzten Abschnitt bescherten den Wölfen noch einen 4:3-Erfolg. Filip Reisnecker (52./56.), Tomas Schwamberger (53.) und Georgiy Saakyan (58.) bescherten den Wölfen den schon fast unmöglich erschienenen Sieg.

Auch die Selber Wölfe erzielten viert Treffer und gewannen ihre Partie gegen den Herforder EV, vergangene Saison Schlusslicht der Oberliga Nord, mit 4:2. Herford, das eine engagierte Leistung zeigte, gelang in der 27. Minute durch Nils Wegner sogar der Führungstreffer. Durch Tore von Joel Hofmann, Frank Hördler, Adam Kiedewicz und Marco Pfleger bogen die Wölfe die Partie im Anschluss daran aber in ein standesgemäßes 4:1 um, bevor Herfords Brandon Schultz für die ICE Dragons noch einmal verkürzen konnte.

Die Füchse Duisburg taten sich im Rückspiel gegen die U20 der Kölner Junghaie deutlich schwerer als noch einen Tag zuvor beim 5:2-Erfolg. Nach 60 Minuten ging es mit einem 1:1-Unentschieden in die Verlängerung. In dieser entschied Neuzugang Linus Wernerson Libäck mit einer Einzelaktion die Partie zu Gunsten der Füchse. Eine Nummer zu groß für die Wohnbau Moskitos Essen waren außerdem Les Gothiques Amiens. Der französische Erstligist ließ dem Nord-Oberligisten beim 6:1 keine Chance. Enrico Saccomani erzielte kurz vor Ende der Partie (55.) den Ehrentreffer für die Essener.

Nach dem Auftaktsieg gegen die Unterland Cavaliers vom Freitag musste sich Süd-Oberligist Deggendorf gegen den ICE-HL-Club Club Asiago im zweiten Spiel des Riwega Cups in Südtirol mit 1:3 geschlagen geben. Alex Grossrubatscher, selbst gebürtiger Südtiroler (Brixen), erzielte den einzigen DSC-Treffer des Abends. Die Heilbronner Falken, der zweite Club der Oberliga Süd, der am Samstag im Einsatz war, fuhren gegen den Schweizer Drittligisten SC Langenthal einen 6:3-Erfolg ein. Besonders erfolgreich für die Falken: Neben Thomas Supis konnten sich mit Brett Ouderkirk und Thore Weyrauch (je zwei Treffer) sowie Lars Schiller bereits drei Neuzugänge in die Torschützenliste eintragen.

Michael Wutz

Testspielergebnisse vom Samstag, 24. August:
Selb/DEL2 – Herford 4:2 (0:0, 2:1, 2:1)
Chur/SUI2 – Freiburg 3:4 (1:0, 2:0, 0:4)
Köln U20/DNL – Duisburg 1:2 n.V. (0:1, 1:0, 0:0, 0:1)
Langenthal/SUI2 – Heilbronn 3:6 (0:1, 1:1, 2:4)
Essen – Amiens/FRA 1:6 (0:3, 0:1, 1:2)
Asiago/ICE HL – Deggendorf 3:1 (1:0, 0:1, 2:0)
(Turnier in Neumarkt)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 13 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 16 Stunden
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
  • vor 16 Stunden
  • Zum ersten Mal werden Ende August vier Teams aus der PENNY DEL am traditionellen Eishockey-Vorbereitungsturnier der Dresdner Eislöwen teilnehmen. Neben den Eislöwen als DEL-Aufsteiger werden die Löwen Frankfurt, Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers dabei sein.
  • [mehr]
  • gestern
  • Neuer Club für Jérémy Beaudry. Den kanadischen Verteidiger, in der vergangenen Saison für die Lausitzer Füchse in der DEL2 aktiv (51 Einsätze, acht Tore, 16 Vorlagen), zieht es in die französische Ligue Magnus nach Bordeaux.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.