Anzeige
Mittwoch, 28. August 2024

Weiter nur neun Importspieler Nach erfolgreicher Einbürgerung von Thomas Larkin holt Schwenningen Kontingentstürmer Teemu Pulkkinen

Teemu Pulkkinen spielte in der vergangenen Saison für Kunlun Red Star. Nun kommt er nach Schwenningen.
Foto: IMAGO/Russian Look/Maksim Konstantinov

Die Schwenninger Wild Wings sind nochmals auf dem Transfermarkt aktiv geworden. Vom chinesischen KHL-Club Kunlun Red Star kommt der finnischen Flügelstürmer Teemu Pulkkinen (32) nach Schwenningen. In der vergangenen Spielzeit kam er dort in 37 Partien nur auf fünf Tore und acht Vorlagen. Gleichzeitig gaben die Wild Wings die erfolgreiche Einbürgerung von Thomas Larkin bekannt.

Pulkkinen, der ehemalige Viertrundenpick der Detroit Red Wings aus dem Jahr 2010, absolvierte zwischen der Saison 2023/14 und der Saison 2016/17 insgesamt 83 NHL-Spiele für die Red Wings, Minnesota und Arizona und kam auf 13 Tore und neun Vorlagen. In der AHL punktete er deutlich besser: Dort erzielte er in 241 Spielen über fünf Spielzeiten 222 Zähler, davon 112 Tore. 2013 holte er mit Grand Rapids den Calder Cup.

2018 wechselte er in die KHL und begann dort bei Dinamo Minsk. Außerdem spielte er für Dynamo Moskau, Lokomotive Yaroslavl und Traktor Chelyabinsk. Dort hatte er 2021/22 seine punktbeste Saison. In 49 Partien kam er auf 22 Tore und zwölf Vorlagen. 2016 gewann er mit seinem Heimatland Finnland bei der WM Silber.

Die Wild Wings werden dennoch nur mit neun Importspielern in die neue Saison starten. Denn mit der Verpflichtung von Pulkkinen vermeldeten sie die erfolgreiche Einbürgerung von Kapitän Thomas Larkin. „Ich bin wirklich glücklich, dass meine Verbundenheit zu Deutschland jetzt auch auf diese Weise zum Ausdruck kommt. Durch meine Frau und meine beiden Kinder sowie meinen Beruf bin ich schon so lange Teil dieser Gesellschaft, in der ich mich unheimlich wohl und zugehörig fühle“, sagt Larkin.

Die Transfers in der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.