Anzeige
Freitag, 30. August 2024

„Johnny Hockey“ NHL-Star Johnny Gaudreau und Bruder Matthew tödlich verunglückt

Johnny Gaudreau von den Columbus Blue Jackets ist bei einem Fahrradunfall ums Leben gekommen.
Foto: IMAGO/USA Today Network/Sergei Belski

NHL-Star Johnny Gaudreau (31) von den Columbus Blue Jackets ist am Donnerstagabend bei einem Fahrradunfall ums Leben gekommen. Die Zeitung Columbus Dispatch vermeldete am Freitag, dass sich der Unfall in Oldmans Township im US-Bundesstaat New Jersey ereignet habe. Gaudreau und sein Bruder Matthew wurden demnach offenbar von einem überholenden Fahrzeug erfasst. Auch der 29-Jährige Matthew, ehemaliger Spieler in der AHL und ECHL, starb. Die Familie stammt aus Salem in New Jersey.

Die Blue Jackets schrieben in einer ersten Reaktion von einer „unvorstellbaren Tragödie. Johnny war nicht nur ein großartiger Eishockeyspieler, sondern viel mehr noch ein liebender Ehemann, Vater, Sohn und Freund.“ NHL-Commissioner Gary Bettman sagte, die Liga sei „schockiert und tief traurig“ über den Tod von Gaudreau und dessen Bruder.

Gaudreaus Spielstil brachte ihm den Namen „Johnny Hockey“ ein. 2011 hatten ihn die Calgary Flames in Runde vier gedraftet, 2014 legte er mit 36 Toren und 44 Vorlagen eine Traum-College-Saison am Boston College hin und erzielte dann in seinem ersten NHL-Spiel am 13. April 2014 gleich sein erstes Tor.

Es folgten im Rahmen seiner elf Spielzeiten andauernden NHL-Karriere noch 242 weitere sowie 500 Vorlagen. Insgesamt kommt er in 763 Hauptrundenspielen auf 743 Zähler. Seine punktbeste Saison hatte er 2021/22 im Trikot der Flames mit 115 Punkten. Danach verließ er das Team und heuerte bei den Columbus Blue Jackets an (Siebenjahresvertrag über 68,25 Millionen Dollar), um näher bei seiner Familie zu sein.

Mehrmals zauberte er auch bei Weltmeisterschaften, zuletzt auch beim Turnier in Tschechien, wo er mit seinem Team im Viertelfinale ausschied. 2018 holte er mit den USA WM-Bronze. 2016/17 wurde er mit der Lady Byng Trophy ausgezeichnet und war Finalist für die Auszeichnung Rookie des Jahres.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Die Nürnberg Ice Tigers (PENNY DEL) müssen voraussichtlich bis zur Deutschland-Cup-Pause auf Stürmer Josef Eham verzichten. Der 23-Jährige hat sich am Sonntag beim Auswärtsspiel in Straubing eine Schulterverletzung zugezogen.
  • vor 16 Stunden
  • Angreifer Andreé Hult steht den Tölzer Löwen (Oberliga Süd) für rund sechs Wochen nicht zur Verfügung. Beim Spiel gegen Selb verletzte sich der Schwede am Unterkörper. Der 37-Jährige kam in den ersten fünf Saisonspielen auf vier Tore und fünf Vorlagen.
  • vor 21 Stunden
  • Da sich die Einbürgerung bei Freiburgs Stürmer Shawn O'Donnell weiterhin hinzieht, wird der Kanadier nun doch als Kontingentspieler für den Spielbetrieb der DEL2 lizenziert.
  • gestern
  • Die Adler Mannheim (PENNY DEL) müssen auf Stürmer Tom Kühnhackl verzichten. Der 33-Jährige erlitt im Spiel in Nürnberg eine Beinverletzung und wird je nach Heilungsverlauf zwischen drei und vier Wochen fehlen.
  • gestern
  • Ab der Saison 2025/2026 wird die Deutsche Krebshilfe offizieller Gesundheitspartner der PENNY DEL. Im Rahmen einer langfristig angelegten Kooperation engagieren sich beide Partner für mehr Aufklärung, Prävention und Gesundheitsbewusstsein im Umfeld des deutschen Profi-Eishockeys.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.