Anzeige
Samstag, 31. August 2024

DEL-Testspiele am Freitag: Wurm-Verabschiedung und Gross-Rückkehr in Wolfsburg, rheinisches Derby geht an Köln, vierte Pleite für Augsburg

Foto: City-Press

Internationale Testspiele mit Rückkehrern und einer Verabschiedung standen am Freitag für die Teams aus der PENNY DEL auf dem Plan. Im Mittelpunkt stand die Zeremonie für den langjährigen Wolfsburger Armin Wurm (er spielte 15 Jahre für das Team), beim Turnier in Krefeld gab es das rheinische Derby zwischen der DEG und den Haie.

Wolfsburg unterlag bei Wurms Verabschiedung und der Rückkehr von Ex-Trainer Pavel Gross aber Sparta Prag mit 3:6. Luis Schinko (12.) sowie Darren Archibald (31./39.) erzielten die Treffer für die Gastgeber, die beim Warmup spezielle Trikots mit dem Konterfei ihres langjährigen Akteurs trugen, der auch die Startaufstellung in der Kabine vorlas. Die von beiden Teams im Vorhinein vereinbarte Verlängerung ging an die Grizzlys, das Penaltyschießen im Anschluss an den Gast. 2.253 Zuschauer sahen die Partie.

Verabschiedung von Armin Wurm in Wolfsburg (15 Einträge)

 

Augsburg verlor sein Testspiel in Villach mit 2:4 – es war somit die vierte Niederlage im vierten Vorbereitungsspiel für die Panther. Den Ausschlag gab das Mitteldrittel, in dem die Gastgeber viermal trafen. Die Treffer für die Panther erzielten Alexander Oblinger (6.) und Cody Kunyk (39.). In der 16. Minute verletzte sich T.J. Trevelyan nach einem Zusammenprall und konnte das Spiel nicht fortsetzen. Auch hier gab es eine Rückkehr: Augsburgs Chris Collins spielte vor seinem Wechsel 2023 vier Jahre in Villach. Für ihn gabs Applaus und eine Torte.

Im Rahmen des Vorbereitungsturniers im tschechischen Budweis besiegten die Eisbären Berlin Käpät Oulu nach 0:2-Rückstand im ersten Drittel noch mit 4:2. Vor 520 Zuschauern erzielten Blaine Byron (15.), Manuel Wiederer (39.), Frederik Tiffels (53.) und Gabriel Fontaine (60.) die Tore. Entscheidend war Tiffels Treffer in Unterzahl nach Fehler des Gegners. Am Samstag geht es für die Berliner um 17 Uhr weitere gegen den gastgebenden HC Motor Budejovice.

Das rheinische Derby zwischen der DEG und den Kölner Haien anlässlich des TIMOCOM NRW-Cup ging mit 3:0 an die Haie. Vor 1.800 Zuschauern trafen Gregor MacLeod (4./54.) und Maximilian Kammerer (4.) für die Haie, die schnell mit 2:0 in Führung lagen. Im Finale am Sonntag geht es für die Haie dann gegen den Sieger der Samstagspartie, die ab 14 Uhr die gastgebenden Pinguine und die Iserlohn Roosters bestreiten.

Die Adler Mannheim verloren beim EV Zug mit 0:3. Für die Adler war es nach dem 6:5 vor einer Woche gegen Graz die erste Niederlage im zweiten Testspiel.

Die Ergebnisse in der Übersicht:
Oulu/FIN – Berlin 2:4 (2:1, 0:1, 0:2)
Wolfsburg – Sparta Prag/CZE 3:6 (1:1, 2:3, 0:2)
Villach/ICE HL – Augsburg 4:2 (0:1, 4:1, 0:0)
Köln – Düsseldorf 3:0 (2:0, 0:0, 1:0)
Zug/SUI – Mannheim (0:0, 1:0, 2:0)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
  • vor einer Stunde
  • Kassels Head Coach Todd Woodcroft unterstützt beim Deutschland Cup in Landshut das Trainerteam der Slowakei.
  • vor 15 Stunden
  • In der Oberliga Nord haben die Tilburg Trappers am Dienstagabend durch Tore von Dani Bindels und Phil Marinaccio mit 2:1 bei den Saale Bulls Halle gewonnen. Für die Hallenser traf Nicolas Cornett.
  • vor 3 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 4 Tagen
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.