Anzeige
Samstag, 31. August 2024

Oberliga-Tests am Freitag: Erfolg für Bietigheim, Peiting dreht hohen Rückstand, Riessersee erzielt gegen Füssen vier Tore im zweiten Drittel

Tilburg siegte in Herne mit 4:2.
Foto: Dirk Unverferth

Auch die Oberligisten testeten am Freitag ligaintern und international. Hinzu kam ein oberligainternes Duell zwischen Bietigheim und den Hannover Indians. Zweimal fielen zehn Tore oder mehr, Peiting drehte dabei einen großen Rückstand.

Viele Tore fielen am Freitag beim Duell Riessersee gegen Füssen, das aufgrund eines starken Mitteldrittels an den SCR ging. Hier erzielten sie vier Tore. Vor 764 Zuschauern erzielte Bair Gendunov einen Hattrick, Jan Pietsch, Tobias Kircher und Lubor Dibelka trafen ebenfalls. Beim EV Füssen, der schon 2:0 führte, gelangen Jakob Schuster, Anton Zimmer, Billy Jerry und Tobias Baader die Treffer.

Nicht nur für Riessersee war dies der erste Test, auch für Absteiger Bietigheim Steelers, der vor 1.142 Fans mit 3:1 gegen die Hannover Indians gewann. Christoph Kiefersauer erzielte einen Doppelpack, außerdem traf Bastian Eckl. Dennis Palka erzielte in einem intensiven Spiel mit mehr als 40 Strafminuten den Treffer für die Indians.

Viele Tore fielen auch in Meran. Vor 400 Zuschauern gewann der EC Peiting beim Club aus der Alps Hockey League mit 7:4 und drehte dabei einen 1:4-Rückstand nach dem ersten Drittel. Felix Brassard, Colin Van den Hurk und Niklas Greil gelangen jeweils zwei Tore. Van den Hurk war mit insgesamt vier Punkten bester Scorer.

Ebenfalls Spiel Nummer eins war es für Rostock und Halle. Die Gastgeber gewannen die Partie mit 3:2. Beide Teams duellieren sich am Sonntag erneut in Rostock. Gleiches gilt für Herne (zweites Testspiel) und Tilburg. Die Holländer gewannen mit 4:2, beide Teams sehen sich am Sonntag bereits wieder. Die Herner Treffer erzielten Samuel Eriksson und Rasmus Lundh Hahnebeck

Bad Tölz verlor den Test gegen Alps-Hockey-League-Clubs Zell am See mit 1:4. Den einzigen Treffer erzielte Christoph Fischhaber in der 56. Minute zum zwischenzeitlichen 1:3.

Die Ergebnisse in der Übersicht:
Riessersee – Füssen 6:4 (0:2, 4:0, 2:2)
Bietigheim – Hannover Indians 3:1 (0:0, 2:0, 1:1)
Bad Tölz – Zell am See/AlpsHL 1:4 (0:2, 0:1, 1:1)
Meran/AlpsHL – Peiting 4:7 (4:1, 0:4, 0:2)
Herne – Tilburg 2:4 (1:1, 0:1, 1:2)
Rostock – Halle 3:2 (1:1, 2:1, 0:0)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 15 Stunden
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • gestern
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 3 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 3 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.