Anzeige
Sonntag, 1. September 2024

DEL2-Vorbereitung am Sonntag 12:1: Weiden überrollt Bayreuth, Nauheim verliert 2:6 gegen Duisburg, Regensburg fegt Linz vom Eis, Spielabbruch beim Finale in Selb

Beim EC Bad Nauheim lief am Sonntag nicht viel nach Plan, das Heimspiel gegen Duisburg setzte man mit 2:6 in den Sand.
Foto: Andreas Chuc

Gastgeber ESV Kaufbeuren musste sich beim Warrior Cup am Ende mit dem vierten und damit letzten Platz begnügen, sorgte im Duell mit Glasgow jedoch besonders im ersten Drittel für Furore. Doch die Buron Joker um Doppeltorschütze Sami Blomqvist verspielten ihre 4:1-Führung noch und verloren am Ende denkbar knapp mit 5:6. Der vermeintliche Ausgleich in der Schlusssekunde fiel erst nach der Sirene. Das Finale zwischen Red Bull Salzburg und Jokerit Helsinki war hingegen eine klare Angelegenheit: Mit 5:0 fertigte der finnische Zweitligist den ICE-Hockey-League-Champion ab. Leevi Lemberg erzielte dabei einen Doppelpack.

Die Hammer Eisbären sicherten sich beim Niemeier Haustechnik Cup in Selb den dritten Platz durch einen 2:1-Overtime-Sieg über Deggendorf. Lange fielen gar keine Treffer im Duell der beiden Oberligisten, am Ende war es der Finne Joonas Alanne der den Eisbären den Sieg bescherte. Einen faden Beigeschmack hatte das Finale um den Niemeier Haustechnik Cup: In diesem standen sich die Selber Wölfe und Slavia Prag gegenüber. Bereits in der 28. Minute war die Partie beendet, nachdem die Gäste aus Tschechien das Eis vorzeitig verlassen hatten und die Partie nicht weiter fortsetzen wollten. In der hart geführten Begegnung kochten vor allem im zweiten Drittel die Emotionen hoch, was einige Faustkämpfe zur Folge hatte. Nach einer später folgenden kleinen Strafe gegen einen Slavia-Spieler folgte das unrühmliche Ende. Die Wölfe führten bis dato mit 1:0 durch einen frühen Treffer von Marco Pfleger, gewannen folglich zum dritten Mal den Cup.

Die Eisbären Regensburg zeigten sich am Sonntagnachmittag vor heimischer Kulisse meisterlich. Der amtierende DEL2-Champion schickte die Black Wings Linz aus der ICE Hockey League mit einer 5:0-Packung nach Hause. Besonders der nachverpflichtete Schwede Olle Liss war mit vier Punkten (zwei Tore, zwei Vorlagen) in Bestform. Alles andere als in Bestform präsentierte sich am Sonntagnachmittag der EC Bad Nauheim. Der DEL2-Vizemeister von 2023 unterlag den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord zu Hause glatt mit 2:6. Die Mannschaft von Trainer Adam Mitchell schonte dabei ihre Kontingentspieler und andere Cracks wie Marc El-Sayed, Christopher Fischer und Brent Aubin, was sich auf der Anzeigetafel bemerkbar machte. Duisburgs Nardo Nagtzaam sammelte drei Vorlagen, Michael Fomin traf doppelt.

Die Kassel Huskies haben ihr Auswärtsspiel bei den ambitionierten Hannover Scorpions aus der Oberliga Nord mit 5:2 für sich entschieden. Grundlage für den Sieg waren drei Treffer im ersten Spielabschnitt und ein Blitztor nach nur elf Sekunden im Schlussdrittel von Jake Weidner zum 4:1. Noch deutlicher endete das Duell zwischen DEL2-Aufsteiger Blue Devils Weiden und den onesto Bayreuth Tigers aus der Oberliga Süd, das die Oberpfälzer mit 12:1 gewannen. Ein Tor und vier Vorlagen von Vladislav Filin, fünf Assists von Tomas Rubes – am Sonntagabend durfte sich jeder mal in die Scoringliste der Blue Devils eintragen. Einziger Wermutstropfen: Weidens Defender Mads Larsen wurde schon nach wenigen Sekunden derart in die Bande gecheckt, dass er das Spiel verletzt nicht fortsetzen konnte. Die Reise der Lausitzer Füchse auf die britische Insel ging derweil ohne ein Erfolgserlebnis zu Ende: Am Sonntagabend unterlag das Team aus Weißwasser in Nottingham mit 2:7.

Sebastian Groß/Michael Sporer

Spiel um Platz drei beim Warrior Cup in Kaufbeuren:
Kaufbeuren – Glasgow/EIHL 5:6 (4:1, 1:3, 0:2)

Finale beim Warrior Cup in Kaufbeuren:
Salzburg/ICE HL – Jok. Helsinki/FIN2 0:5 (0:0, 0:3, 0:2)

Spiel um Platz drei beim Niemeier Haustechnik Cup in Selb:
Hamm/OLN – Deggendorf/OLS 2:1 n.V. (0:0, 0:0, 1:1, 1:0)

Finale beim Niemeier Haustechnik Cup in Selb:
Selb – Slavia Prag/CZE2 – Spielabbruch beim Stand von 1:0 (1:0, 0:0)

Die weiteren Testspiele im Überblick:
Regensburg – Linz/ICE HL 5:0 (0:0, 3:0, 2:0)
Bad Nauheim – Duisburg/OLN 2:6 (2:2, 0:2, 0:2)
Hannover Scorpions/OLN – Kassel 2:5 (0:3, 1:1, 1:1)
Weiden – Bayreuth/OLS 12:1 (3:1, 6:0, 3:0)
Nottingham/EIHL – Weißwasser 7:2 (2:1, 4:1, 1:0)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.