Anzeige
Donnerstag, 5. September 2024

PENNY DEL vor dem Saisonstart Schiri-Funk kommt fest, Tripcke bleibt bis 2028 Geschäftsführer

Gernot Tripcke ist bereits seit 28 Jahren bei der DEL, seit 25 Jahren als Geschäftsführer.
Foto: City-Press

Zwei Wochen vor Saisonstart hat die PENNY DEL vermeldet, dass die Hauptschiedsrichter in der kommenden Saison fest mit Funkgeräten ausgerüstet werden. Sie werden über den Funk einerseits untereinander kommunizieren, andererseits aber auch Durchsagen ans Publikum machen, wie man es etwa aus der NHL kennt. Zum Beispiel können sie Strafen durchsagen oder zum Videobeweis sprechen. Zusätzliche „Akzeptanz" verspricht sich DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke davon. Ausführliches zum Thema Schiedsrichter-Funk lesen Sie in unserem DEL-Saisonheft (ab Freitag am Kiosk, hier auch direkt bestellbar).

Apropos Tripcke: Der Geschäftsführer bleibt zumindest bis 2028 im Amt. Das gab der DEL-Aufsichtsratsvorsitzende Jürgen Arnold bekannt. Tripcke, in dieser Funktion bereits im 25. Jahr bei der Liga, verwies auf „sehr, sehr hohe Kontinuität“ auf der Geschäftsstelle, aber auch auf Innovationsbereitschaft. Die Zahlen geben der Linie der Liga und ihren Partner wie der Telekom recht: Neben einem Zuschauerrekord meldet die PENNY DEL auch einen Umsatzrekord (173,6 Millionen Euro in der Gruppe). Tripcke gab allerdings Kostensteigerungen zu bedenken.

Stefan Thelen von der Telekom vermeldete eine weitere Bestmarke: 25 Millionen Live-TV-Zuschauer verfolgten die vorige Saison. Thelen resümierte zufrieden: „20 Prozent Steigerung im achten Jahr der Zusammenarbeit – das ist außergewöhnlich gut.“ Die Partnerschaft habe sich sehr gut entwickelt.

Mehr zur PENNY DEL und ihren Themen lesen Sie auch in unserer neuen Wochenausgabe (ab kommenden Dienstag am Kiosk, Abo hier bestellbar).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 2 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 2 Tagen
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 4 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.