Anzeige
Donnerstag, 5. September 2024

PENNY DEL vor dem Saisonstart Schiri-Funk kommt fest, Tripcke bleibt bis 2028 Geschäftsführer

Gernot Tripcke ist bereits seit 28 Jahren bei der DEL, seit 25 Jahren als Geschäftsführer.
Foto: City-Press

Zwei Wochen vor Saisonstart hat die PENNY DEL vermeldet, dass die Hauptschiedsrichter in der kommenden Saison fest mit Funkgeräten ausgerüstet werden. Sie werden über den Funk einerseits untereinander kommunizieren, andererseits aber auch Durchsagen ans Publikum machen, wie man es etwa aus der NHL kennt. Zum Beispiel können sie Strafen durchsagen oder zum Videobeweis sprechen. Zusätzliche „Akzeptanz" verspricht sich DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke davon. Ausführliches zum Thema Schiedsrichter-Funk lesen Sie in unserem DEL-Saisonheft (ab Freitag am Kiosk, hier auch direkt bestellbar).

Apropos Tripcke: Der Geschäftsführer bleibt zumindest bis 2028 im Amt. Das gab der DEL-Aufsichtsratsvorsitzende Jürgen Arnold bekannt. Tripcke, in dieser Funktion bereits im 25. Jahr bei der Liga, verwies auf „sehr, sehr hohe Kontinuität“ auf der Geschäftsstelle, aber auch auf Innovationsbereitschaft. Die Zahlen geben der Linie der Liga und ihren Partner wie der Telekom recht: Neben einem Zuschauerrekord meldet die PENNY DEL auch einen Umsatzrekord (173,6 Millionen Euro in der Gruppe). Tripcke gab allerdings Kostensteigerungen zu bedenken.

Stefan Thelen von der Telekom vermeldete eine weitere Bestmarke: 25 Millionen Live-TV-Zuschauer verfolgten die vorige Saison. Thelen resümierte zufrieden: „20 Prozent Steigerung im achten Jahr der Zusammenarbeit – das ist außergewöhnlich gut.“ Die Partnerschaft habe sich sehr gut entwickelt.

Mehr zur PENNY DEL und ihren Themen lesen Sie auch in unserer neuen Wochenausgabe (ab kommenden Dienstag am Kiosk, Abo hier bestellbar).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • gestern
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • gestern
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 3 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 3 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.