Anzeige
Freitag, 6. September 2024

Nur Wolfsburg verliert Erfolgreiche Tests für DEL-Teams: München und Frankfurt im Finale bei Turnier in Graz, erster Sieg für Augsburg

Münchens Patrick Hager bejubelt das späte Siegtor in Graz.
Foto: City-Press

Internationale Tests standen großteils für die DEL-Clubs am Freitag an. Diese verliefen mit einer Ausnahme – Wolfsburg kam beim schwedischen Vizemeister Rögle mit 2:6 unter die Räder (Tore durch Justin Feser und Andy Miele) – auch erfolgreich für die deutschen Teams. Augsburg gelang nach vier Niederlagen der erste Erfolg.

Die Panther drehten beim Hansjörg Brunner Memorial im italienischen Meran gegen das slowenische Team HK Olimpija Ljubljana einen 0:1-Rückstand und gewannen mit 2:1 nach Penalty-Schießen. Chris Collins und Cody Kunik (Penalty) erzielten die Treffer für die Panther, bei denen Leon van der Linde sein Comeback nach seiner Verletzung gab. T.J. Trevelyan, Luca Tosto und Flo Elias sowie Konrad Fiedler und Marco Niewollik (beide nach Peiting abgestellt) standen nicht im Kader.

Der EHC Red Bull München und die Löwen Frankfurt bestreiten am Samstag um 19.30 Uhr das Finale bei der Energie Steiermark Trophy in Graz. Beide feierten am Freitag einen knappen Sieg – Frankfurt mit 3:2 nach Penalty-Schießen gegen die Stavanger Oilers (zwei Tore von Dominik Bokk, eines von Carter Proft – nach frühem 0:2-Rückstand), München mit 2:1 gegen die Gastgeber. Hier erzielte Tobias Rieder 41 Sekunden vor Schluss das entscheidende Tor. Emil Johansson hatte in der 30. Minute zum 1:1 getroffen.

Mannheim feierte im Schweizerischen Biel den zweiten Sieg der Vorbereitung. Beim 3:0 trafen Maximilian Heim, Luke Esposito und Samuel Soramies, Felix Brückmann konnte sich über einen Shutout freuen. Der gelang auch Iserlohn Finn Becker beim klaren 6:0 gegen Zweitligist Bad Nauheim. Manuel Alberg war mit zwei Treffern und einer Vorlage punktbester Angreifer. Es trafen auch Shane Gersich, Stanislav Dietz, Hubert Labrie und Branden Troock.

Die Ergebnisse vom Freitag:
Stavanger/NOR – Frankfurt 2:3 n.P. (0:2, 2:0, 0:0, 1:0)
Graz/ICE HL – München 1:2 (1:0, 0:0, 0:2)
Rögle/SWE – Wolfsburg 6:2 (2:0, 2:1, 2:1)
Biel/SUI – Mannheim 0:3 (0:0, 0:1, 0:2)
Bad Nauheim – Iserlohn 0:6 (0:2, 0:3, 0:1)
Ljubljana/ICE HL – Augsburg 1:2 n.P.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • gestern
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 4 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 4 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.