Anzeige
Freitag, 6. September 2024

Rosenheim verabschiedet McNeely Kassel gewinnt Top-Test gegen Krefeld, Regensburg feiert Comeback in Kaufbeuren, Weißwasser gelingt erster Sieg

Die Selber Wölfe unterlagen dem tschechischen Team aus Znaim mit 2:3.
Foto: Mario Wiedel


Knapp ging es am Freitag bei den Testspielen der DEL2-Clubs zu. Kassel feierte ebenso einen knappen Sieg im Top-Spiel gegen Krefeld wie Regensburg nach Comeback in Kaufbeuren. Erstmals konnte Weißwasser ein Spiel gewinnen. Die Übersicht:

Das Duell zweier erwarteter Top-Teams der neuen Saison ging an die Kassel Huskies. Vor 2.763 Fans besiegten sie die Krefeld Pinguine knapp mit 2:1. Clemens Sager brachte die Huskies in der siebten Minute in Führung, Dominic Turgeon legte in der 25. Minute nach, rund drei Minuten später gelang Maximilian Hops der Anschluss. Die Huskies haben damit fünf von sechs Testspielen gewinnen können, Krefeld bislang nur eins. Am Sonntag geht es noch gegen Oberligist Hannover Scorpions.

Meister Regensburg drehte beim ESV Kaufbeuren vor knapp unter 1.000 Fans einen 1:3-Rückstand und gewann am Ende dank eines verwandelten Penaltys von Corey Trivino noch mit 4:3 nach Shootout. Sami Blomqvist (6.), Premysl Svoboda (34.) und Jamal Watson (40.) hatten für den ESVK getroffen, Kevin Slezak (30.) sowie Nikola Gajovsky (54.) und Marvin Schmid (56.) mit einem Doppelschlag für die Regensburger. Der Meister gewann drei von sechs Testspielen, der ESVK zwei von sieben.

Rosenheim gewann bei der Verabschiedung von Tyler McNeely gegen Oberliga-Absteiger Bietigheim vor 2.753 Zuschauern mit 4:1. Norman Hauner traf dabei doppelt und erzielte eine Vorlage. Das einzige Bietigheimer Tor gelang Marvin Drothen in der 55. Minute zum zwischenzeitlichen 3:1. Bietigheim musste auf Jesse Roach, Alexander Preibisch, Justin Scheck, Joshua Rust und Tamas Kanya verzichten.

Den ersten Sieg der Vorbereitung gab es für die Lausitzer Füchse. Nach zuvor vier Niederlagen (Nürnberg, Berlin, Manchester und Nottingham) siegten die Füchse beim tschechischen Zweitligisten Benátky nad Jizerou mit 3:2 nach Verlängerung. Das Siegtor gelang Lane Scheidl.

Die Eispiraten Crimmitschau verloren auch das „Rückspiel“ beim HC Pilsen, diesmal mit 0:3. Zwei der drei Gegentore fielen in Überzahl. Das Hinspiel war mit 5:1 an die Tschechen gegangen. Gut fünf Minuten vor dem Ende des ersten Drittels erhielt der Crimmitschauer Denis Shevyrin wegen eines Checks gegen Kopf und Nacken eine Spieldauerstrafe. Tobias Lindberg erhielt zehn Minuten vor dem Ende des Spiels wegen Beleidigung der Schiedsrichter ebenfalls eine Spieldauerstrafe.

Freiburg verlor gegen den Schweizer Zweitligisten HC La Chaux-de-Fonds mit 2:5. Yannik Burghart und Shawn O'Donnell trafen zum zwischenzeitlichen 1:4 und 2:5-Endstand. Der amtierende Meister der Swiss League traf dreimal in Überzahl.

Die Selber Wölfe unterlagen dem tschechischen Drittligisten aus Znaim mit 2:3. Marco Pfleger erzielte beide Treffer für die Selber – zum zwischenzeitlichen 1:1 in der zehnten und 2:1 in der 22. Minute. 667 Fans sahen den Test. Ravensburg rettete am Ende trotz Unterzahl mit zwei Mann ein 4:3 in Feldkirch bei den Pioneers Vorarlberg über die Zeit: Ralf Rollinger, Johannes Krauß (aus Ingolstadt), Denis Pfaffengut und Lukas Mühlbauer trafen. Erik Karlsson und Mathew Santos kehrten zurück ins Team. Nick Latta sowie Adam Payerl kassierten in Feldkirch jeweils eine Spieldauer-Disziplinarstrafe nach einem Doppelfight – genauso wie ihre Gegenspieler Ross MacDougall und Julian Metzler.

Die Ergebnisse vom Freitag:
Pilsen/CZE – Crimmitschau 3:0 (1:0, 1:0, 1:0)
Benatky nad Jizerou/CZE2 – Weißwasser 2:3 n.V. (0:0, 1:1, 1:1, 0:1)
Rosenheim – Bietigheim 4:1 (1:0, 1:0, 2:1)
Kassel – Krefeld 2:1 (1:0, 1:1, 0:0).
Kaufbeuren – Regensburg 3:4 n.P. (1:0, 2:1, 0:2, 0:1)
Vorarlberg/ICE HL – Ravensburg 3:4 (1:2, 1:1, 1:1)
Freiburg – Chaux-de-Fonds/SUI2 2:5 (0:2, 1:2, 1:1)
Selb – Znojmo/CZE3 2:3 (1:1, 1:1, 0:1)

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 15 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.