Anzeige
Samstag, 14. September 2024

Champions League am Samstag Wende binnen 55 Sekunden im Schlussdrittel: Bremerhaven behält gegen Rouen mit 4:2 die Oberhand

Felix Maegaard Scheel erzielt das 1:0 der Pinguins gegen Rouen.
Foto: IMAGO/kolbert-press

Die Fischtown Pinguins sind weiter auf einem sehr guten Weg ins Playoff-Achtelfinale der Champions Hockey League einzuziehen. Am Samstagabend gelang Bremerhaven im vierten Auftritt der Vorrunde der dritte Sieg. Gegen den französischen Titelträger Rouen, eines von nur drei punktlosen Teams in der Königsklasse, hatte der deutsche Vizemeister beim 4:2-Sieg allerdings einige Mühe. Erst im Schlussdrittel gelang auf eigenem Eis die Wende.

Die Pinguins erwischten einen Start nach Maß. Nach 27 Sekunden traf Felix Maegaard vor 4.477 Zuschauern zum 1:0. Doch die Dragons schlugen fast postwendend zurück, glichen in der zweiten Minute aus und gingen im Mitteldrittel sogar in Führung. Zu Beginn des Schlussdrittels drehten Jan Urbas und Christian Wejse, der im Mittelabschnitt einen Penalty vergeben hatte, binnen 55 Sekunden während einer Strafzeit der Gäste die Begegnung. Urbas sorgte mit einem Empty-Net-Goal neun Sekunden vor Schluss auch für die endgültige Entscheidung. Beim 4:2 verbuchte Ziga Jeglic seinen vierten Assistpunkt des Spiels.

Das Spiel im Stenogramm (1 Einträge)

 

Am Sonntag bestreiten auch Meister Berlin und Straubing ihre vierten Spiele in der Vorrunde des internationalen Wettbewerbs, ehe dann in der kommenden Woche die PENNY DEL startet. Die Eisbären empfangen um 19 Uhr im Wellblechpalast Sparta Prag. Die Tigers erwarten schon um 16.30 Uhr mit Dynamo Pardubice ebenfalls Gäste aus Tschechien.

Die weiteren Ergebnisse im Überblick:
Fehérvár/HUN – Lausanne/SUI 1:3 (0:0, 0:1, 1:2)
Tappara Tampere/FIN – Karlstad/SWE 4:6 (0:1, 3:3, 1.2)
Genf/SUI – Ilves Tampere/FIN 4:3 (2:0, 1:0, 1:3)
Trinec/CZE – Fribourg/SUI 7:3 (1:1, 1:1, 5:1)
Storhamar/NOR – Växjö/SWE 1:4 (0:1, 1:1, 0:2)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 3 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 3 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 4 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.