Anzeige
Sonntag, 15. September 2024

Oberliga-Testspiele am Sonntag: Bietigheim fertigt Essen ab, Comeback-Sieg für Bayreuth – Scorpions schlagen Tilburg in der Verlängerung

Im Test gegen Ligakonkurrent Hannover Indians gingen die Füchse Duisburg als glücklicher Sieger vom Eis.
Foto: Dirk Unverferth

Am Sonntagabend standen für die Clubs der beiden Oberligen die letzten Testspiele vor dem Saisonstart Ende nächster Woche auf dem Programm. Einen furiosen Schlusspunkt hinter ihre Voreberitung setzten dabei die Bietigheim Steelers, die gegen die Moskitos Essen mit 8:3 erfolgreich waren. Bastian Eckl und Erik Nemec trafen dabei doppelt für den DEL2-Absteiger, auf Seiten der Moskitos waren mit Elvijs Biezais (zwei Tore) und Sandis Zolmanis die lettischen Top-Stars erfolgreich.

Einen Sieg mit Moral erkämpften sich die onesto Tigers Bayreuth. Knapp über die Hälfte der Spielzeit war absolviert, da lag der Gast aus Gerford schon mit 4:1 in Front. Dann aber zeigte das im Sommer komplett neu entstandene Team der onesto Tigers, dass Kampfgeist und der Ansatz für eine gewisse Team-Chemie bereits vorhanden sind: Aidan Brown (der auch den ersten Bayreuther Treffer des Nachmittags erzielt hatte) und Dominik Piskor brachten das Team von Trainer Larry Suarez noch vor der zweiten Pause wieder auf 3:4 heran, und 34 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit gelang Michal Spacek sogar noch der Ausgleich. In der Overtime schnürte schließlich Aidan Brown seinen Hattrick und belohnte den Kampf seiner Mannschaft mit dem 5:4-Siegtreffer.

Die in der Vorbereitung zuletzt sehr erfolgreichen Stuttgart Rebels konnten beim Favoriten aus Heilbronn lange gut dagegenhalten, mussten sich am Ende dann knaoo mit 2:3 geschlagen geben. Brett Ouderkirk, Thomas Supis und Manuel Nix trafen für die Falken, David Makuzki und Nico Geidl für die Rebels. Gegen Bayernligist Erding gerieten die Passau Black Hawks zunächst früh in Rückstand (5.). Durch einen Doppelpack von Arturs Sevcenko sowie Treffer der beiden Neuzugänge Davin Maus und René Röthke (Empty Net) konnten die Dreiflüssestädter beim 4:2 am Ende das Eis aber doch noch als Sieger verlassen.

Den einzigen „Auslandsaufenthalt“ der Süd-Oberligisten gestalteten die Memmingen Indians erfolgreich: Gegen den EC Bregenzerwald aus der Alps Hockey League sahen die Zuschauer bis zur zweiten Pause eine ausgeglichene und torlose Partie. EC-Top-Scorer Roberts Lipsbergs brachte die Österreicher in der 43. Minute in Front, nur drei Minuten später behielt Memmingens Milan Pfalzer im Getümmel vor dem gegnerischen Tor aber die Übersicht und stellte auf 1:1. In der 54. Minute setzte Sebastian Christmann schließlich den Schlusspunkt und bescherte den Indians somit den zweiten Sieg über die „Wälder“.

Nach dem 5:2-Erfolg bei Benatky nad Jizerou schlugen die IceFighters Leipzig den tschechischen Drittligisten auch am Sonntag und beenden die Saisonvorbereitung mit einem 4:2-Heimsieg. Gingen die Hausherren bereits nach der 9. Minute mit 2:0 in Führung, holten die Gäste aus Tschechien im Mittelabschnitt auf. In Überzahl gelang André Schietzold der Lunchy-Punch, Luke Volkmann traf mit seinem zweiten Treffer des Abends zum 4:2-Endstand.

Chancenlos blieben dagegen die TecArt Black Dragos Erfurt gegen den Deggendorfer SC. Die Freude über die Führung der TecArts in der 9. Minute währte nicht lange: innerhalb von zehn Minuten trafen die Gäste gleich dreifach. Dazu verzweifelten die Hausherren mehr als einmal an DSC-Goalie Timo Pielmeier, der 24 von 26 Erfurter Torschüssen parierte.

Es war eine umkämpfte Partie zwischen den Tilburg Trappers und Ligakonkurrent Hannover Scorpions. Dreimal gingen die Scorpions in Führung, dreimal glichen die Trappers aus – das 4:4 erzielte Alexei Loginov fünf Sekunden vor Ende der Partie. In der Overtime benötigten die Gäste lediglich 37 Sekunden – Brett Cameron traf zum 5:4-Siegtreffer zugunsten der Scorpions.

Es war schon fast ein spektakulärer Schlagabtausch, den sich die Füchse Duisburg und die Hannover Indians lieferten. Am Ende gingen die Gäste aus Duisburg siegreich mit 5:4 aus der Partie –  Acht Tore fielen dabei in Überzahl. Bis zur 60. Minute führten die Indians zudem mit 4:3. Doch innerhalb von 15 Sekunden trafen die Füchse gleich doppelt im Powerplay, Michael Formin gelang vierzig Sekunden vor Schluss der Siegtreffer für die Hausherren.

 Den vierten Sieg in Folge konnten die Saale Bulls Halle gegen den EHC Neuwied aus der Central European Hockey League (CEHL) einfahren. Fünf verschiedene Spieler trugen sich dabei in die Torschützenliste ein, Patrick Schmid traf doppelt.

Vor den eigenen Fans blieben die Herne Miners gegen die Hammer Eisbären chancenlos und mussten sich am Ende mit 1:6 geschlagen geben. Erneut konnten sich die Eisbären auf die Kontingentstürmer verlassen: Joonas Alanne brachte die Gäste in der 11. Minute in Führung, Ben Evanish überzeugte mit einem Tor und zwei Vorlagen. Der Star des Abends war jedoch Neuzugang und Doppelschütze Dominik Lascheit.

Die Rostock Piranhas beenden die Saisonvorbereitung mit dem fünften Sieg in Folge. Gegen den Regionalligisten FASS Berlin zündeten die Piranhas ein Offensivfeuerwerk und gehen mit einem 11:3-Heimsieg vom Eis. Gleich viermal erfolgreich war Kilian Steinmann, Raik Rennert, Kevin Kunz und Jesper Öhrvall trafen jeweils doppelt.

Testspielergebnisse vom Sonntag, 15. September:
Heilbronn – Stuttgart 3:2 (0:1, 3:0, 0:1)
Bietigheim – Essen 8:3 (3:0, 1:2, 4:1)
Bregenzerwald/AlpsHL – Memmingen 1:2 (0:0, 0:0, 1:2)
Bayreuth – Herford 5:4 n.V. (1:1, 2:3, 1:0, 1:0)
Passau – Erding/BYL 4:2 (1:1, 1:0, 2:1)
Leipzig – Benatky nad Jizerou/CZE3 4:2 (2:0, 0:2, 2:0)
Erfurt – Deggendorf 2:6 (1:3, 0:1, 1:2)
Tilburg – Hannover Scorpions 4:5 n.V. (1:1, 1:2, 2:1, 0:1)
Duisburg – Hannover Indians 5:4 (2:0, 1:2. 2:0)
Herne – Hamm 1:6 (0:1, 1:2, 0:3)
Rostock – FASS Berlin/RL 11:3 (4:0, 4:2, 3:1)
Halle – Neuwied/CEHL 1:6 (0:2, 1:1, 0:3)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 4 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 4 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.