Anzeige
Sonntag, 15. September 2024

Testspiele der PENNY-DEL-Teams Iserlohns Boland mit Hattrick gegen die DEG, Pulkkinen führt Schwenningen zum Sieg in Augsburg, Schmölz trifft gegen Nürnberg

Tyler Boland (Zweiter von rechts) hat seinen Schläger schon scharf gestellt für den Saisonstart.
Foto: IMAGO / Eibner

Sechs Mannschaften der PENNY DEL haben in drei ligainternen Duellen ihre Generalproben vor dem Saisonstart in der kommenden Woche bestritten. Die Schnellübersicht.

Die Augsburger Panther haben abermals große Moral gezeigt und einen Drei-Tore-Rückstand nach 30 Minuten aufgeholt. Dennoch unterlagen sie den Schwenninger Wild Wing mit 3:4 nach Verlängerung. Teemu Pulkkinen sorgte in der Overtime schnell für die Entscheidung im Curt-Frenzel-Stadion. Zuvor hatten Matt Puempel, Daryl Boyle und Daniel Neumann für Schwenningen sowie Anrei Hakulinen, Mark Zengerle und Cody Kunyk für Augsburg getroffen. Für beide Teams verlief die Vorbereitung durchwachsen, gerade für die in einem größeren Umbruch befindlichen Augsburger. Die Wild Wings haben am Wochenende mit zwei Siegen gegen DEL-Konkurrenten hingegen gezeigt, dass sie nun bereit für den Ligastart sind.

Der ERC Ingolstadt hat einen 0:2-Rückstand gegen die Nürnberg Ice Tigers gedreht. 4:3 nach Penaltyschießen siegten die Panther in der Saturn Arena. Jeremy McKenna im Powerplay und Cole Maier hatten für die Franken getroffen, ehe Philipp Krauß und Charles Bertrand die Partie ausglichen. Das hartnäckige, defensiv solide Nürnberg sah nach Samuel Dove-McFalls' Treffer schon wie der Sieger nach regulärer Spielzeit aus, ehe ausgerechnet Daniel Schmölz gegen sein Ex-Team 14 Sekunden vor Ende noch ausglich. Riley Sheen (in Kombination mit Abbott Girduckis als zweiten erfolgreichen Schützen) sorgte im direkt anschließenden Shootout für den ERC-Sieg.

Ein Hattrick Tyler Bolands hat die Iserlohn Roosters zum 5:2-Erfolg über die Düsseldorfer EG geführt. Während Justin Richards (doppelte Überzahl) und Philip Gogulla (Überzahl) jeweils verkürzten, sorgten Maciej Rutkowski und John Broda jeweils für einen zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Abstand. Der Sieg am heimischen Seilersee war der erste der Sauerländer, die nach der Partie Probespieler Manuel Alberg mit einem Vertrag bis Saisonende ausstatteten, in der vierten Vorbereitungspartie gegen Ligarivalen. Zuvor hatten sie sich in zwei Spielen gegen Köln und einem gegen Ingolstadt zumindest stets fünf Treffer gefangen. Für die DEG war die Partie, nach feinen Erfolgen zuletzt, ein Dämpfer. Vielleicht bringen aber die Scherben, die der Scheibenbruch im Schlussdrittel hinterließ, ja beiden Teams zu Saisonstart Glück...

Die Testspiel-Ergebnisse im Überblick:
Augsburg – Schwenningen 3:4 n.V. (0:2, 1:2, 1:0, 0:1)
Ingolstadt – Nürnberg 4:3 n.P. (0:1, 1:1, 2:1, 1:0)
Iserlohn – Düsseldorf 5:2 (2:0, 3:2, 0:0)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 7 Stunden
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • gestern
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 2 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.