Anzeige
Dienstag, 17. September 2024

Neue Verträge für NHL-Stars: Wieder 8,7 Millionen für die Nummer 87 – Sidney Crosby bleibt bis 2027 in Pittsburgh, Achtjahresvertrag für Raymond in Detroit

Bis 2027 steht Sidney Crosby weiter für die Pittsburgh Penguins auf em Eis.
Foto: IMAGO/USA TODAY Network/Charles LeClaire

Er ist einer der besten Spieler dieses Jahrtausends. Aktuell steht Sidney Crosby bei 1596 Hauptrunden- und 201 Playoff-Punkten in der besten Liga der Welt. Nun hat der mittlerweile 37-Jährige seinen Kontrakt beim NHL-Club Pittsburgh Penguins vorzeitig um zwei weitere Jahre verlängert. Das neue Arbeitspapier gilt ab Sommer 2025 und läuft damit bis 2027. Das Gehalt des Superstars mit der Trikotnummer 87 beläuft sich dann weiter auf 8,7 Millionen US Dollar.

Crosby war 2005 an erster Stelle von den Pittsburgh Penguins gedraftet worden. Das Team aus Pennsylvania hatte das erste Draftrecht nach der dem Lockout zum Opfer gefallenen Saison 2004/05 in einer Auslosung gewonnen. Seitdem gewann Crosby mit den Penguins drei Stanley Cups (2009, 2016, 2017) und stand ein weiteres Mal im Finale (2008). Zweimal gewann er mit Team Kanada Olympia Gold (2010, 2014), 2015 wurde er Weltmeister und somit zum Mitglied im Triple-Gold-Club. Zu seinen persönlichen Auszeichnungen in der NHL zählen unter anderem zweimal die Heart-Trophy für den wertvollsten Spieler der Liga und zweimal die Art Ross Trophy für den Top-Scorer der Hauptrunde.

In der Nacht zum Dienstag gab auch Moritz Seiders Club Detroit die Vertragsverlängerung mit einem ihrer Star-Stürmer bekannt. Lucas Raymond, der mit 72 Punkten in der vergangenen Saison die bisher beste Spielzeit seiner Karriere hinlegen konnte, unterzeichnet einen neuen Vertrag bis 2032. Das Jahresgehalt des 22-jährigen Schweden liegt nun bei 8,075 Millionen Dollar pro Jahr. Damit ist Moritz Seider der letzte Spieler der Red Wings, der noch einen neuen Vertrag für die kommende Spielzeit braucht. Die Red Wings haben zur Gehaltsgrenze noch gut 8,7 Millionen Dollar Spielraum, fast alles davon könnte mit Seiders neuem Vertrag aufgebraucht werden.

Michael Wutz
 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Verteidiger Tobias Schmitz kehrt zurück zu Süd-Oberligist Bayreuth. Zuletzt für die TecArt Black Dragons Erfurt in der Nordstaffel aktiv, absolvierte der 28-Jährige bereits während der Saison 2020/21 34 Spiele für den damaligen DEL2-Club.
  • vor 2 Tagen
  • Matt Marcinew (31), der die Krefeld Pinguine (DEL2) nach eineinhalb Spielzeiten bekanntlich verlässt, hat mit den Nottingham Panthers in der EIHL einen neuen Club gefunden. In 48 Partien 2024/25 sammelte der Stürmer 26 Tore und 27 Vorlagen auf seinem Konto.
  • vor 2 Tagen
  • Connor Ingram kehrt nach fünf Monaten in den Kader der Utah Mammoth (NHL) zurück. Zuletzt war der Torhüter wegen mentaler Probleme unter der Obhut des Spielerhilfsprogramms der NHL und NHLPA.
  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Jonas Marzahn (20) und Stürmer Michael Schuster (19) aus dem eigenen U20-Team erhalten bei den Tölzer Löwen jeweils ein Tryout und dürfen sich während der Testspiel-Phase für Verträge beim Süd-Oberligisten empfehlen.
  • vor 3 Tagen
  • Auch in der kommenden DEL2-Saison trägt das Eisstadion in der Ensisheimerstraße in Freiburg gemeinsam mit der INITIATIVE für die Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V. den Namen „Echte Helden Arena“.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.