Anzeige
Donnerstag, 19. September 2024

Personalien aus den Profiligen Miller erhält nach Vertragsauflösung in Krefeld Chance in Freiburg – Tryouts erfolgreich: Zawatsky bleibt in Heilbronn, Raubal beim SC Riessersee

Dennis Miller spielte zwei Saisons für die Pinguine.
Foto: IMAGO / osnapix

Update (17.45 Uhr) Betrieb im Personalbüro der Krefeld Pinguine kurz nach dem Saisonstart in der DEL2: Der Club hat den Vertrag mit Dennis Miller nach zwei gemeinsamen Saisons gelöst. Der 24 Jahre alte Stürmer hatte in der ersten Spielzeit im Pinguin-Trikot noch 31 Punkte in 60 Einsätzen erzielt, in der vergangenen Spielzeit war sein Ertrag auf sieben Punkte in 37 Begegnungen geschrumpft. Miller unterschrieb derweil einen Probevertrag beim Ligakonkurrenten EHC Freiburg und könnte am Freitag bereits für die Wölfe auflaufen.

Einen Fördervertrag mit den Pinguinen geschlossen hat hingegen Tim Schütz. Der 18 Jahre alte Stürmer stammt aus dem eigenen Nachwuchs und hat, nach seiner Rückkehr aus einem zweijährigen Nordamerika-Abenteuer, zum Saisonstart in der DNL mit guten Leistungen auf sich aufmerksam gemacht. In sechs Spielen für die U20 des KEV punktete er zehnmal, in den vorigen drei Spielen stets. Der KEV führt die Tabelle der Findungsphase eins vor dem Wochenende an.

Oberligist Heilbronner Falken hat einen Tag vor dem Saisonstart den bisherigen Probespieler Alec Zawatsky mit einem Vertrag ausgestattet. Der 24-jährige Deutsch-Kanadier unterschrieb einen Kontrakt bis Saisonende. In 51 Spielen für den SC Riessersee hatte der Stürmer in der vergangenen Saison 31 Scorer-Punkte (14 Tore) verbucht. „Alec ist ein hart arbeitender Stürmer, der viel Offensivdrang besitzt“, sagte Heilbronns Sportlicher Leiter Martin Jiranek.

Wieder für den SC Riessersee auflaufen wird Kilian Raubal. Der 23-jährige Verteidiger, der zuletzt beim Fünfligisten TSV Farchant, bestand das Tryout bei seinem Heimatclub. „Er wird nach zweijähriger Pause aus der Oberliga natürlich noch brauchen, dass er da hinkommt, wo er hin will. Diese Zeit soll er bei uns aber bekommen“, so Ulrich Maurer, Riessersees Sportlicher Leiter.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 21 Stunden
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 21 Stunden
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • gestern
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • gestern
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.