Anzeige
Sonntag, 22. September 2024

Oberliga Süd am Sonntag: Tore satt am zweiten Spieltag – Stuttgart gewinnt Torfestival in Füssen, Riessersee vermiest Höchstadts Saisonstart, Leinweber trifft vierfach

Mit 7:2 schossen Michael Gottwald und der SC Riessersee den Höchstadter EC aus der Halle.
Foto: Peter Volk

Spieltag zwei in der Oberliga Süd: Der Sonntagabend sah mit den Höchstadt Alligators das letzte Team der Liga in die neue Saison starten, während die onesto Tigers Bayreuth ihrerseits einen freien Sonntag genießen konnten. Am Ende des Tages war in den Eishallen eine ware Flut an Toren gefallen, in nur sechs Partien landete der Puck insgesamt 59-Mal im Tor.

Die erste Partie der Alligators ging jedoch gründlich daneben. Zu Gast beim SC Riessersee brauchte die Mannschaft von Trainer Mikhail Nemirovsky lange, um offensiv etwas auf die Anzeigetafel zu bringen. Bis dahin hatte der SCR durch Anselm Gerg (4.), TJ Fergus (13.), Marc Zajic (15.), Michael Gottwald (33.) und Tobias Kircher (47.) schon fünffach vorgelegt. Höchstadts Treffer durch Jake Fardoe (48.) und Anton Seewald (50.) ließen vielleicht ein kleines Fünkchen an Resthoffnung aufkommen, doch das schnelle 6:2 für den SCR durch Robin Soudek (50.) machte auch diese wieder zu nichte. Tobias Kircher schnürte im Anschluss noch den Doppelpack (56.) zum 7:2-Endstand.

Eine überdurchschnittlich torreiche Partie sahen die Zuschauer in Füssen beim Gastspiel der Stuttgart Rebels. Den besseren Start erwischte der Gastgeber, der nach Treffern von Anton Zimmer (2.), Billy Jerry (5.) und Pius Seitz (10.) früh eine 3:1-Führung herausgeschossen hatte. Doch eine Fünf-Minuten-Strafe gegen Füssens Kapitän Julian Straub schien das Spiel in eine andere Richtung zu lenken. Mit unter anderem drei Powerplay-Treffern machten die Stuttgarter noch vor der ersten Pause aus dem Rückstand eine 5:3-Führung. Auch im zweiten Abschnitt ging die Flut an Toren weiter, nach 40 Minuten stand ein 9:5 für Stuttgart auf der Anzeigetafel, Jannik Herm hatte zu diesem Zeitpunkt bereits einen Hattrick, Sofiene Bräuner einen Doppelpack geschnürt. Das Schlussdrittel sah zwar weniger Tore, war aber alles andere als langweilig. Zunächst kam der EVF durch Philippe Bureau-Blais auf 6:9 heran (41.). Danach zogen die Gastgeber früh den Goalie, um das Unmögliche möglich zu machen – während Bräuner und Herm das Empty Net für die Rebels aus kürzester Distanz noch verpassten, machte es David Makuzki kurz darauf aber besser und erzielte den 10:6-Endstand für die Degerlocher.

Die Ergebnisse vom 2. Spieltag im Stenogramm: (6 Einträge)

 

Auch in den übrigen Hallen der Liga fielen Tore teilweise wie am Fließband. Die Lindau Islanders überraschten dabei die als Favorit angereisten Bietigheim Steelers und konnten einen 5:4-Erfolg in der eigenen Halle am Ende über die Zeit bringen. Die Heilbronner Falken besiegten ihrerseits in ihrem ersten Heimspiel der Saison den EC Peiting mit 5:2, mit Lars Schiller, Manuel Nix und Nolan Ritchie trafen unter anderem drei Sommer-Neuzugänge der Falken. Der Deggendorfer SC schoss sich nach der 2:6-Niederlage vom Freitag in Bietigheim nun den Frust von der Seele, 8:2 hieß es am Ende der Partie gegen die Tölzer Löwen, in der Curtis Leinweber gleich viermal (!) traf und David Stach vier Assists beisteuern konnte. Und nach dem zweiten 7:1-Erfolg im zweiten Saisonspiel, diesmal gegen die Passau Black Hawks, grüßen die Memmingen Indians – als einziges noch ungeschlagenes Team – nach dem ersten Spieltags-Wochenende der Saison 2024/25 weiter von der Tabellenspitze.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 3 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 4 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.