Anzeige
Dienstag, 24. September 2024

Regelverstoß mit Folgen Oberliga Süd: DEB wertet Spiel zwischen Riessersee und Höchstadt nachträglich für die Alligators – Garmischer legen Widerspruch ein

Der Sieg des SC Riessersee gegen Höchstadt (Endstand 7:2) vom vergangenen Sonntag ist vom DEB nachträglich aufgrund eines Verstoßes gegen die Spielordnung annuliert worden.
Foto: IMAGO/Peter Kolb

(Update: 21.15 Uhr) Aufgrund des Einsatzes eines nicht spielberechtigten Akteurs auf Seiten des SC Riessersee wird die Oberliga-Partie zwischen den Werdenfelsern und den Höchstadt Alligators nachträglich für Höchstadt gewertet. Dies gab der Deutsche Eishockey-Bund am Dienstag bekannt.

Das Spiel endete am vergangenen Sonntag mit einem 7:2-Kantersieg für die Garmischer. Doch der SC Riessersee hat nach Angaben des DEB "gegen Wettkampf-Formalitäten" verstoßen, indem der Spieler Marino Brlic eingesetzt worden war, obwohl dieser Akteur nicht auf dem Spielberichtsbogen eingetragen war. Dies bemerkte der SC Riessersee allerdings erst nach Beginn der Begegnung. Wie der DEB nun mitteilt, sind gemäß Spielordnung nachträgliche Eintragungen von Spielern nach Spielbeginn nicht mehr möglich.

Dieser Verstoß hat jetzt eine nachträgliche Spielwertung zur Folge. Die Partie wird nach Angaben des Verbandes demnach mit null Punkten und 0:5 Toren für den SC Riessersee als verloren sowie mit drei Punkten und 5:0 Toren für den Höchstadter EC als gewonnen gewertet.

Am Abend teilte der SC Riessersee in einer Stellungnahme seine Sichtweise der Abläufe dar und kündigte gleichzeitig an, Widerspruch gegen die Spielwertung vor dem Schiedsgericht einzulegen. Sinngemäß heißt es in der Pressemitteilung, dass den Verantwortlichen der Fehler vor Spielbeginn aufgefallen sei und man den Spieler Brlic nachträglich und vor Spielbeginn ins DEB-System eintragen wollte. "Zu diesem Zeitpunkt konnte von Seiten des Punktschiedsgericht aufgrund eines technischen Systemfehlers jedoch nicht auf das DEB-System zugegriffen werden", so die Garmischer in ihrer Mitteilung. Erst nach telefonischer Rücksprache mit einem Verantwortlichen des DEB sei dann zu einem späteren Zeitpunkt ein Systemzugriff möglich gewesen, da sei das Spiel aber schon gelaufen. Aus diesen Gründen sei die nun vom Verband vorgenommene Spielwertung nicht richtig.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 20 Stunden
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • gestern
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 3 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 3 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.