Anzeige
Mittwoch, 2. Oktober 2024

Harte Vorbereitung Sorgen um Tim Stützle nach heftigem Check im Testspiel gegen Montreal – Österreicher Reinbacher fällt rund ein halbes Jahr aus

Szene aus dem Testspiel gegen Montreal, in dem sich Tim Stützle (rechts) später verletzte.
FOTO: IMAGO/USA Today Network/David Kirouac

Sorgen um Tim Stützle und Brady Tkachuk bei den Ottawa Senators. Beide verletzten sich am Dienstag im Testspiel gegen die Montreal Canadiens. Auslöser war ein Open-Ice-Check von Montreals Arber Xhekaj gegen Stützles Kopf, der dabei seinen Helm verlor und zu Boden ging. Tkachuk wollte daraufhin seinen Mitspieler rächen, verletzte sich aber im Fight mit Xhekaj und konnte ebenso wie Stützle nicht weiterspielen. Xhekaj erhielt eine Spieldauerstrafe wegen Behinderung.

Stützle konnte nach kurzem Check der Betreuer wieder aufstehen, trug aber einen Cut an der Nase davon. Tkachuk hatte schon im Spiel am Sonntag gegen Pittsburgh im Schlussdrittel kurz aussetzen müssen, offenbar wegen einer Blessur an der Schulter. Die Zeitung Ottawa Citizen berichtete nach dem Spiel, dass sowohl Stützle als auch Tkachuk und auch Thomas Chabot (der im Schlussdrittel die Bank verließ) am Mittwoch untersucht werden.

Xhekaj könnte derweil eine Sperre drohen, denn für ihn war es bereits der zweite Vorfall in dieser Vorbereitung. Er hatte zuletzt eine Geldstrafe erhalten, nachdem er am Samstag Torontos Stürmer Cédric Paré verprügelt hatte. Pare hatte zuvor Montreals Neuzugang Patrik Laine bei einem Kniecheck verletzt. Die Canadiens vermeldeten am Dienstag, dass Laine nun zwei bis drei Monate fehlen wird, aber nicht operiert werden muss. Pare hatte sich nach dem Check entschuldigt.

Schlimmer hat es den Österreicher David Reinbacher im selben Testspiel erwischt. Der Top-Pick des Drafts 2023 zog sich eine mittlerweile bereits operierte Knieverletzung zu, die ihn fünf bis sechs Monate außer Gefecht setzen wird. Der 19-jährige Verteidiger sollte seine erste komplette Profisaison in Nordamerika bestreiten. Er hatte vergangene Saison schon Spiele für die AHL-Franchise Laval Rocket bestritten.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • gestern
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • gestern
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 3 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 4 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.