Anzeige
Mittwoch, 9. Oktober 2024

Panthers ziehen Banner unter das Hallendach NHL-Start in Nordamerika: Utah siegt zum Start, Reichel sitzt auf der Tribüne, Probleme in Florida wegen Hurrikan Milton

Das Delta Center in Salt Lake City zum Eröffnungsspiel gegen Chicago, das mit 5:2 gewonnen wurde.
Foto: Ivo Jaschick

Die NHL ist zurück: Zum Nordamerikastart in der Nacht auf Mittwoch begrüßte die Liga auch Neuling Utah (noch Hockey Club genannt), der sich gleich mit einem Sieg vor ausverkauftem Haus prächtig einführte. Die Florida Panthers zogen das Stanley-Cup-Banner unters Hallendach und St. Louis entführte zwei Punkte aus Seattle.

Zurück aber nach Salt Lake City: Dylan Guenther erzielte nach 4:56 Minuten das Premierentor für den neuen Club. Im Schlussdrittel machte er dann mit seinem zweiten Tor alles klar. Clayton Keller, der zuvor zum Kapitän ernannt worden war (damit haben nun alle 32 Franchises auch offiziell einen Kapitän), Barrett Hayton und Lawson Crouse erzielten die Treffer. Bei den Blackhawks trafen Rückkehrer Teuvo Teräväinen und Nick Foligno.

Lukas Reichel, der den Sprung aus dem Trainingscamp in den Eröffnungskader geschafft hat, musste das erste Spiel allerdings von der Tribüne aus verfolgen. Das hatte Coach Luke Richardson vor dem Spiel schon angedeutet, als er gesagt hatte: „Er hat sich verbessert, aber da muss noch mehr kommen.“ Reichel müsse sich noch mehr Chancen vor dem Tor erarbeiten. Die Einstellung stimme aber.

Titelverteidiger Florida Panthers, der vor der Partie gegen Boston die Vertragsverlängerung von Carter Verhaeghe um acht Jahre (56 Millionen/7 Mio. pro Saison) bekannt gab, zog beim 6:4-Erfolg über die Boston Bruins das Banner für den Stanley-Cup-Sieg unter das Hallendach. Vier Tore im ersten Drittel, zwei davon von Sam Bennett, brachten das Team auf die Siegerstraße. Am Montag hatten die Panthers noch eine öffentliche Zeremonie mit Fans zur Übergabe der Stanley-Cup-Ringe abgesagt. Grund dafür war die Sorge um die Entwicklung von Hurrikan Milton, der am Mittwoch Florida erreichen soll. Man wollte dafür keine öffentlichen Kräfte binden, hieß es. Das Spiel selbst fand ohne Probleme statt.

Die Tampa Bay Lightning, die ihr letztes Vorbereitungsspiel gegen Nashville wegen des Hurrikans absagen mussten (die geplante Partie war wegen Hurrikan Helene schon einmal verschoben worden), flogen noch am Montag mitsamt ihren Familien nach Raleigh. Dort wurde vor dem ersten Ligaspiel gegen die Carolina Hurricanes das Trainingscamp beendet. Die Partie in Raleigh findet erst in der Nacht auf Samstag statt.

Nationalgoalie Philipp Grubauer und die Seattle Kraken mussten zum Start eine Niederlage gegen die St. Louis Blues einstecken. Die Kraken waren durch Vince Dunn und Eeli Tolvanen zu Beginn des zweiten Drittels mit 2:0 in Führung gegangen, doch Jordan Kyrou (2) und Philip Broberg machten ab Minute 34 binnen nicht einmal zwei Minuten daraus ein 3:2. Grubauer parierte 22 Schüsse.

Die Ergebnisse vom Dienstag:
Seattle - St. Louis 2:3 (0:0, 2:3, 0:0)
Florida - Boston 6:4 (4:1, 1:1, 1:2)
Utah - Chicago 5:2 (2:0, 1:1, 2:1)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • gestern
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 3 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 3 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.