Anzeige
Montag, 14. Oktober 2024

Die NHL in der Nacht zum Montag Oilers verlieren beim „Battle of Alberta“ das dritte Spiel in Serie, Grubauers Kraken unterliegen den Stars mit 0:2

In die Schranken verweisen konnten Rasmus Andersson und die Flames die Oilers um Jeff Skinner.
Foto: IMAGO/Imagn Images

Die Edmonton Oilers kommen in der NHL weiterhin nicht in Form. Das Team von Leon Draisaitl unterlag gegen den ungeliebten Nachbarn aus Calgary im sogenannten „Battle of Alberta“ mit 1:4 und steht somit nach drei Spielen noch ohne Punkte da. Das einzige Tor für die Oilers erzeilte Neuzugang Jeff Skinner, Draisaitl blieb ohne Punkt.

Auch für Philipp Grubauer und die Seattle Kraken gab es in der Nacht auf Montag nichts zu holen. Zwar zeigte der gebürtige Rosenheimer eine ansprechende Leistung, seine Vorderleute schafften es jedoch nicht, Casey DeSmith im Kasten der Dallas Stars zu überwinden – 0:2 hieß es am Ende der Partie.

Ein kluger Schachzug verhalf den Winnipeg Jets, gegen Minnesota ins Spiel zu kommen. Beim Stand von 0:1 für die Wild holten die Jets am Ende des ersten Drittels beim Offensiv-Anspiel mit weniger als drei Sekunden auf der Uhr ihren Goalie vom Eis – mit Erfolg: Vom Bully weg zog Mark Scheifele ab und glich für die Jets aus. In der Folge entwickelte sich Partie, in der Winnipeg meist den Ton angab, aber bis zur Overtime brauchte, ehe Kyle Connor den 2:1-Siegtreffer markierte. Im vierten Spiel der Nacht besiegte der Stanley-Cup-Sieger von 2023, die Vegas Golden Knights, die Anaheim Ducks mit 3:1.

Die Ergebnisse aus der Nacht zum Montag:
Edmonton – Calgary 1:4 (1:0, 0:1, 0:3)
Dallas – Seattle 2:0 (2:0, 0:0, 0:0)
Winnipeg – Minnesota 2:1 n.V. (1:1, 0:0, 0:0, 0:1)
Las Vegas – Anaheim 3:1 (1:1, 0:0, 2:0)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.