Anzeige
Dienstag, 15. Oktober 2024

Champions Hockey League am Dienstag Bremerhaven steht nach Punktgewinn gegen Skellefteå im Achtelfinale, Straubing zittert noch ums Weiterkommen

Abwarten, ob die CHL-Reise noch weiter geht müssen Elis Hede und die Straubing Tigers.
Foto: IMAGO/Newspix/Mateusz Sobczak

Letzter Vorrundenspieltag für zwei der drei deutschen Vertreter in der Champions Hockey League: Die Straubing Tigers und die Fischtown Pinguins Bremerhaven kämpften am Dienstagabend um den Einzug ins Achtelfinale des Wettbewerbs. Während man in Norddeutschland bereits ruhig schlafen und ans Achtelfinale denken kann, heißt es in Straubing zunächst noch: abwarten und Tee trinken.

Die Pinguins boten dem schwedischen Meister Skellefteå im ersten Abschnitt gut die Stirn – trotz des Plus an Torschüssen lagen sie zur ersten Pause aber mit 0:1 zurück, weil Andreas Johnsson im Powerplay getroffen hatte (13.). Im zweiten Drittel erhöhte der Gastgeber aber den Druck, kam zu deutlich mehr abschlüssen und erhöhte in Person von Oscar Lindberg – erneut im Powerplay – auf 2:0. Erst im Schlussabschnitt lief es besser für die Norddeutschen. Binnen drei Minuten glichen Matt Abt und Ziga Jeglic die Partie mit einem Doppelschlag aus (47./50.) und retteten ihr Team damit in die Verlängerung. Es sollte aber bei einem Punkt für die Pinguins bleiben, denn Lindbergs zweiter Treffer des Abends beendete nach drei Minuten in der Overtime die Partie. Allerdings reichte den Pinguins dieses Ergebnis aufgrund der Resultate in den anderen Hallen für den Einzug ins Achtelfinale.

Noch zittern müssen unterdessen die Straubing Tigers. Trotz über weite Strecken ansprechender Leistung reichte es beim 2:3 nach Verlängerung in Fribourg nur zu einem Punktgewinn, womit die Niederbayern am Mittwoch noch auf Niederlagen der direkten Konkurrenz hoffen müssen, um weiter zu kommen. Eine Besonderheit im Spiel: Beide Treffer des HC Fribourg sowie der 2:2-Ausgleich der Tigers kurz vor Ende der regulären Spielzeit durch Danjo Leonhardt fielen jeweils nur wenige Sekunden vor Ende der drei Drittel. Dennoch wäre aufgrund der eigentlich guten Partie der Tigers am Ende des Tages mehr als nur der eine Punkt möglich gewesen.
 

Die Spiele im Stenogramm: (2 Einträge)

 

Die letzten Entscheidungen werden am Mittwoch fallen. Während die Straubing Tigers auf die richtigen Ergebnisse in den fremden Hallen hoffen müssen, werden die Eisbären Berlin zu Hause gegen den dänischen Club SønderjyskE Vojens ihre Vorrunde in der CHL beschließen und sollten möglichst drei Punkte einfahren, um keine Zweifel mehr am Weiterkommen ihrerseits aufkommen zu lassen.

Die Resultate vom Dienstag in der Übersicht: (1 Einträge)

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 14 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.