Anzeige
Donnerstag, 17. Oktober 2024

War seit Mai 2022 im Amt: DEB-Vizepräsident Andreas Niederberger legt sein Amt aus persönlichen Gründen nieder

Seit Mai 2022 war Andreas Niederberger Vizepräsident des Deutschen Eishockey-Bundes.
Foto: City-Press

Andreas Niederberger legt sein Amt als Vizepräsident des Deutschen Eishockey-Bundes aus persönlichen Gründen mit sofortiger Wirkung nieder. In einem persönlichen Gespräch teilte der 61-Jährige seinen Präsidiumskollegen seine Entscheidung mit.

„Mir fällt der Schritt nicht leicht, da wir große Erfolge im sportlichen Bereich wie die herausragende Silbermedaille 2023 feiern konnten und wir wichtige strukturelle Projekte wie das DEB-Nachwuchscamp realisiert haben“, teilte Andreas Niederberger mit, der als Verteidiger fünfmal deutscher Meister wurde und über 200 Länderspiele absolvierte.

„Wir bedauern die Entscheidung, die Andreas für sich gefällt hat und respektieren selbstverständlich seinen Wunsch, aus persönlichen Gründen sein Amt alsVizepräsident abzugeben“, teilte DEB-Präsident Dr. Peter Merten mit und fügte hinzu: „Wir haben zweieinhalb Jahre überaus vertrauensvoll und zielführend zusammengearbeitet, haben die Konsolidierung des Verbands gemeinsam vorangetrieben und großartige sportliche und sportpolitische Erfolge gefeiert.“

Laut DEB-Satzung ist eine Neu-Besetzung der Position während der noch laufenden Amtszeit durch das verbleibende Präsidium vorgesehen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Colt Conrad, der schon die gesamte vergangene Saison verletzungsbedingt fehlte, wird Bremerhaven auch beim Saisonstart nicht zur Verfügung stehen. „Aber wir werden ihm die nötige Zeit geben, um komplett gesund zurückzukehren“, erklärte Pinguins-Sportdirektor Sebastian Furchner.
  • vor 21 Stunden
  • Die neue DEL2-Kommission für 2025/26 besteht aus Andreas Ortwein (Bad Nauheim, Vorsitzender), Dirk Rohrbach (Weißwasser, Stellvertreter), Peter Holmgren (Regensburg), Marcus Thaller (Rosenheim), Raphael Kapzan (Ravensburg),Jörg Buschmann (Crimmitschau) und Derek Dinger (Kassel).
  • gestern
  • Verteidiger Tobias Schmitz kehrt zurück zu Süd-Oberligist Bayreuth. Zuletzt für die TecArt Black Dragons Erfurt in der Nordstaffel aktiv, absolvierte der 28-Jährige bereits während der Saison 2020/21 34 Spiele für den damaligen DEL2-Club.
  • vor 3 Tagen
  • Matt Marcinew (31), der die Krefeld Pinguine (DEL2) nach eineinhalb Spielzeiten bekanntlich verlässt, hat mit den Nottingham Panthers in der EIHL einen neuen Club gefunden. In 48 Partien 2024/25 sammelte der Stürmer 26 Tore und 27 Vorlagen auf seinem Konto.
  • vor 3 Tagen
  • Connor Ingram kehrt nach fünf Monaten in den Kader der Utah Mammoth (NHL) zurück. Zuletzt war der Torhüter wegen mentaler Probleme unter der Obhut des Spielerhilfsprogramms der NHL und NHLPA.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.