Anzeige
Donnerstag, 17. Oktober 2024

Auftakt in den 10. Spieltag Späte Treffer für Schwenningen: Wild Wings feiern nach drei Heimniederlagen in Folge einen Overtime-Sieg gegen Iserlohn

36 Saves und einmal Pfostenglück: Roosters-Torhüter Andreas Jenike führte sein Team im dritten Auswärtsspiel in Folge zu etwas Zählbarem. Zum Sieg reichte es aber nicht.
Foto: IMAGO / Eibner

Die Schwenninger Wild Wings haben auch im zehnten Saisonspiel keinen Drei-Punkte-Erfolg gefeiert, aber sich zumindest zwei Punkte geholt. Danach sah es am Donnerstagabend beim 2:1-Sieg nach Verlängerung über die Iserlohn Roosters lange nicht aus, da Schwenningen zu wenig aus seiner Feldüberlegenheit machte. Die Gäste dagegen kamen selten auf, dann aber gefährlich: Noel Saffran (10.) scheiterte knapp, 16 Sekunden vor der Pause ging Iserlohn durch Zach Osburns satten Fernschuss ins Kreuzeck in Front.

Zu Beginn des Mitteldrittels verhinderte Roosters-Goalie Andreas Jenike mit zwei feinen Paraden gegen Alexander Karachun und Mirko Höfflin den Ausgleich. In der 44. Minute kam ein Pfostenschuss Sebastian Uviras hinzu - Schwenningen, vor dem zehnten Saisonspiel nach Straubing mit dem schlechtesten Expected-Goals-Wert der Liga, fand den Weg ins Tor nicht.

Stenogramm zum Spiel (1 Einträge)

 

Iserlohn blieb ruhig und diszipliniert, lauerte auf Chancen und bekam sie gelegentlich, verwertete sie aber nicht. Rund drei Minuten vor Ende hatten die Gäste dann Pech: Iserlohns Sven Ziegler ging gerade angeschlagen in die Kabine – die Roosters reklamierten auf Hohen Stock-, da schoss Teemu Pulkkinen zum Ausgleich ein. In der Verlängerung traf Zach Senyshyn vier Sekunden vor Ende zum Sieg im Duell um Platz zehn. Für Schwenningen war es der erste Heimerfolg nach drei Niederlagen in Serie und der Sprung auf Platz zehn.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG, Absteiger in die DEL2, besetzt die Teammanager-Stelle mit Jasmin Zwetz. Die 29-Jährige war zuletzt in der Hotel-Branche tätig.
  • vor 18 Stunden
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) setzen weiter auf Co-Trainer Martin Mazanec und Athletiktrainer Simon Heidenreich.
  • vor 3 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 4 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.