Anzeige
Donnerstag, 24. Oktober 2024

PENNY DEL am Donnerstag Berlins Siegesserie hält auch im Spitzenspiel in Ingolstadt, Düsseldorf gelingt gegen Augsburg der erste Drei-Punkte-Erfolg der Saison

Berlin jubelte auch in Ingolstadt. Leo Pföderl (links im Vordergrund) markierte das Siegtor.
IMAGO / Fotostand

Die Eisbären Berlin eilen in der PENNY DEL weiter von Sieg zu Sieg. Am Donnerstag setzte sich der Titelverteidiger im Spitzenspiel beim ERC Ingolstadt mit 4:2 durch und baute durch den neunten Sieg nacheinander den Vorsprung vor dem ärgsten Verfolger auf vier Punkte aus. In der zweiten Partie des Abends feierte die Düsseldorfer EG einen wichtigen Sieg. Das 4:3 gegen die Augsburger Panther war der erste Drei-Punkte-Erfolg für das Schlusslicht in dieser Saison.

In Ingolstadt fiel die Entscheidung in einer hart umkämpften Partie, in der beide Trainer auf ihre Backups setzten, im Schlussabschnitt. Beide Mannschaften hatten in den ersten zwei Dritteln jeweils einmal geführt, aber relativ schnell den Ausgleich hinnehmen müssen. Auf Leo Pföderls 2:3 87 Sekunden nach der zweiten Pause wusste Ingolstadt keine Antwort mehr. In der Endphase erschwerten zudem zwei Strafzeiten gegen ERC-Verteidiger Alex Breton das Bemühen um das 3:3. Ein Empty-Net-Goal von Marcel Noebels machte den Deckel auf die Partie. Ingolstadt blieb damit zum ersten Mal auf eigenem Eis ohne Zähler.

Die Spiele im Stenogramm (2 Einträge)

 

Große Erleichterung herrschte in Düsseldorf nach der Schlusssirene. Nach 26 Minuten führte der Tabellenletzte gegen Augsburg 3:0, musste am Ende aber um den Erfolg zittern. In der Schlussphase hielt Henrik Haukeland mit einigen Paraden den 4:3-Sieg fest. Matchwinner für die Rheinländer war aber Brendan O’Donnell mit einem Tor und drei Vorlagen. Düsseldorf, das erstmals in dieser Saison in einem Spiel mehr als drei Treffer erzielte, verkürzte damit zumindest für 24 Stunden den Rückstand auf den Vorletzten Iserlohn auf zwei Zähler.

Am Freitag wird der 12. Spieltag im Oberhaus mit den Paarungen Frankfurt - Straubing, Bremerhaven - Köln, Iserlohn - Mannheim, Schwenningen - München und Wolfsburg - Nürnberg komplettiert.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
  • vor 3 Tagen
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.