Anzeige
Freitag, 25. Oktober 2024

Die Oberliga Süd am Freitag Bietigheim gewinnt Derby gegen Heilbronn, Hattrick für Sam Payeur bei Peitings Sieg gegen Riessersee – Bayreuth feiert Überraschungssieg in Memmingen

Vor 4.500 Fans feierten die Bietigheim Steelers gegen die Heilbronner Falken einen knappen 2:1-Sieg.
Foto: Timo Raiser

Gleich zwei Derbys standen am Freitagabend in der Oberliga Süd auf dem Programm – und in beiden Duellen durften die Heimmannschaften vor den eigenen Fans feiern. So besiegte Bietigheim die Heilbronner Falken mit 2:1, gegen den SC Riessersee setzte sich der EC Peiting mit 6:5 durch.

In der 21. Minute brachte Luis Ludin Heilbronn in Führung und lange konnten die Falken die knappe 1:0-Führung halten. Nicht zuletzt dank der guten Leistung von Patrick Berger im Heilbronner Tor. Doch im Schlussdrittel drehten die Steelers die Partie – Zunächst glich Bastian Eckl für die Gastgeber aus. Anschließend ließ Pawel Dronia die 4.500 Fans in der EgeTrans Arena dank des entscheidenden Treffers in der 45. Minute jubeln.

Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge durfte der EV Füssen einen Sieg gegen die Tölzer Löwen feiern. Zwischenzeitlich führte der EVF mit 3:1, doch die Gäste aus Bad Tölz glichen dank zwei Treffern im Abschlussdrittel aus. Nach der torlosen Verlängerung fiel die Entscheidung im Penalty-Schießen. Dort traf Bauer Neudecker zugunsten der Gäste und sicherte Füssen den zweiten Punkt.

Ein wahres Torfestival sahen am Abend die 1.387 Zuschauer in Peiting, die im Derby gegen den SC Riessersee einen glücklichen 6:5-Heimsieg feierten. Dabei erwischten die Gastgeber den besseren Start und gingen bereits in der 3. Minute durch Felix Brassard in Führung. Doch die Gäste aus Garmisch-Partenkirchen eröffneten anschließend ein Offensivfeuerwerk und führten bis zur 30. Minute bereits mit 4:1. Dank eines Hattricks von Samuel Payer glich der ECP in der 57. Minute aus. Knapp 40 Sekunden vor Ende der Partie sicherte Colin van den Hurk Peiting den ersten Sieg nach zuletzt drei Niederlagen in Folge.
 

Die Spiele im Überblick (6 Einträge)

 


Für die größte Überraschung des Abends sorgten die onesto Tigers Bayreuth. Das Schlusslicht der Südstaffel besiegte Memmingen mit 6:5. Viermal gingen die Indians in Führung, viermal glichen die Tigers aus. Denis Fomynich traf für die Tigers doppelt, Aidan Brown erzielte in der 52. Minute den entscheidenden Treffer für die Oberfranken.

Ohne Chance blieben die Stuttgart Rebels, die auf dem eigenen Eis eine deutliche 2:6-Niederlage gegen die Passau Black Hawks einstecken mussten. Vom Start weg dominierten die EHF die Partie und führten zur Hälfte des Duells bereits mit 3:0. Mehr als nur einmal biss sich Stuttgart an Passaus Goalie Marco Eisenhut die Zähne aus, der 41 von 43 Torschüssen auf sein Gehäuse parierte. Auch die Anschlusstreffer von Matthew Pistilli und Julian Wäser änderten am Ausgang nichts. In der Schlussphase traf Arturs Sevcenko doppelt und sicherte den EHF den Auswärtssieg.

Lange sah Deggendorf gegen Lindau wie der sichere Sieger aus. Bis zur 54. Minute führte der DSC komfortabel mit 6:3. Doch die Gäste vom Bodensee machten es anschließend noch einmal spannend. Andreas Farny traf für die Islanders doppelt, die bis auf 6:5 an die Gastgeber herankamen. Belohnen konnten sich die Gäste für die Aufholjagd jedoch nicht – nicht zuletzt dank eines überragenden Thomas Greilinger, der zum 6:5-Heimsieg des DSC einen Hattrick beisteuerte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 19 Stunden
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • gestern
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 3 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 3 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.