Anzeige
Donnerstag, 31. Oktober 2024

Nach Spendenaufruf: Keine Gefahr für den Spielbetrieb in Höchstadt – Dennoch hohe Kosten aus den vergangenen Wochen ohne eigenes Eis

Nach langen Wochen des Wartens können die Höchstadt Alligators seit vergangener Woche wieder in der eigenen Halle trainieren.
Foto: Höchstadter EC

Vor einigen Tagen riefen die Höchstadt Alligators ihre Fans und Unterstützer zu freiwilligen Spenden auf, um dem Club finanziell unter die Arme zu greifen. Der Süd-Oberligist konnte in der zurückliegenden Sommerpause zwar endlich den lange angestrebten Umbau der Eishalle vornehmen, doch dieser brachte auch einige Probleme mit sich.

Die Alligators mussten die gesamte Vorbereitung und den Saisonstart bisher komplett auf fremden Eisflächen austragen. Da sich die Fertigstellung des Umbaus verzögert hatte, mussten auch sämtliche Trainingseinheiten in den Eishallen der Umgebung stattfinden. „Du hast dadurch lange keine Einnahmen durch Zuschauer und die zusätzlichen Kosten, weil du für jedes Training irgendwo Eis anmieten musst“, beschreibt Jörg Schobert, Sportlicher Leiter des HEC, die Situation.

Der Spendenaufruf mache daher durchaus Sinn. Einen Grund zur Sorge gebe es laut Schobert aber nicht. „Es ist keinesfalls so, dass wir ohne das Geld Insolvenz anmelden müssten, aber irgendwann geht einem halt das Bargeld aus.“ Was der Club jedoch befürchte, sei „eine gewisse Übersättigung“ der Zuschauer, da die Alligators demnächst viele Heimspiele in kurzer Abfolge haben werden – worunter die Zuschauerzahlen leiden könnten. Am liebsten wäre es dem HEC also, „wenn die Leute einfach ins Stadion kommen“, so Schobert. Damit sei dem Club schon „sehr gut geholfen. Das wäre sozusagen unser Spendenaufruf für den kleinen Geldbeutel.“

Michael Wutz


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 16 Minuten
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • vor 20 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.