Anzeige
Donnerstag, 31. Oktober 2024

„Man passt nicht zueinander“ Lindau Islanders trennen sich von Verteidiger Philipp Wachter

Verteidiger Philipp Wachter gehört nicht mehr zum Kader der Lindau Islanders.
Foto: Lindau Islanders

Süd-Oberligist Lindau Islanders trennt sich von Verteidiger Philipp Wachter. Das gab der Club am Donnerstagmittag bekannt. Schon seit zwei Wochen hat er nicht mehr am Mannschaftstraining teilgenommen. Die Entscheidung zu dieser Maßnahme sei nach dem Spiel in Heilbronn getroffen worden, teilte der Club mit. Nähere Gründe wurden nicht ausgeführt. Beim 2:8 am 13. Oktober hatte Wachter zu Beginn des letzten Drittels eine Spieldauerstrafe erhalten.

„Wie im echten Leben passiert es auch mal im Sport. Man passt nicht zueinander“, sagte der Sportliche Leiter Milo Markovic. „Deswegen haben wir uns darauf geeinigt in Zukunft getrennte Wege zu gehen.“ Wachter kam erst während der Vorbereitung nach Lindau und bestritt acht Spiele für die Islanders und blieb dabei punktlos. Zuvor spielte er in Freiburg, Bad Nauheim und für den SC Riessersee.

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle (Oberliga Nord) verstärken ihr Trainerteam: Nils Velm übernimmt ab sofort die Position des Torwarttrainers. Velm war in der Saison 2023/24 selbst als Goalie zwischen den Pfosten des Teams aus Sachsen-Anhalt gestanden.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) haben einen neuen Mannschaftskapitän: Cheftrainer Jussi Tuores und Assistenztrainer Esbjörn Hofverberg haben Allrounder Dominic Walsh zum Kapitän bestimmt. Der 36-jährige Deutsch-Brite ist der dienstälteste Spieler der Westsachsen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Augsburger Panther haben den ersten verletzungsbedingten Ausfall zu beklagen. Stürmer T.J. Trevelyan (41) steht dem Team aus der PENNY DEL nach einer Unterkörper-OP für rund vier Wochen nicht zur Verfügung.
  • vor 2 Tagen
  • David Stach stürmt künftig nicht mehr für den Deggendorfer SC in der Oberliga Süd. Der in Kladno geborene Rechtsschütze wechselte zur Saison 2024/25 von den Bayreuth Tigers zum DSC und konnte in insgesamt 42 Partien 46 Scorer-Punkte sammeln.
  • vor 4 Tagen
  • Die Frauen-Nationalmannschaft hat auch das dritte Turnierspiel in Albertville gewonnen und damit den Turniersieg perfekt gemacht. Zum Abschluss des Vier-Nationen-Turniers behielt die Mannschaft von Bundestrainer Jeff MacLeod auch gegen Gastgeber Frankreich mit 6:3 (3:0, 2:3, 1:0) die Oberhand.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.