Anzeige
Donnerstag, 31. Oktober 2024

PENNY DEL am Donnerstag Mannheim gewinnt in Wolfsburg 6:4; Berlin baut seine Siegesserie aus und McNeill schießt Frankfurt zum Auswärtssieg in Ingolstadt

Adler-Jubel: Mannheim setzte sich am Donnerstag in Wolfsburg mit 6:4 durch.
Foto: City-Press

Wolfsburgs Talfahrt in der PENNY DEL geht weiter. Am Donnerstagnachmittag kassierten die Grizzlys beim 4:6 auf eigenem Eis gegen Mannheim bereits die fünfte Niederlage nacheinander. Vor allem im Mitteldrittel war es eine wilde Partie. In den zweiten 20 Minuten fielen sieben der zehn Treffer. Die Adler verspielten in der Partie zweimal binnen kürzester Zeit Führungen, sicherten sich am Ende aber zum erst zweiten Mal in den jüngsten sieben Auftritten drei Punkte.

Mannheims 1:0 in der elften Minute beantworteten die Grizzlys nur 88 Sekunden später. Im Mittelabschnitt lagen die Adler schnell mit zwei Toren in Front. Doch wieder schlug Wolfsburg zurück. Zweieinhalb Minuten nach dem 1:3 stand es 3:3. Aber auch dabei blieb es nicht lange. 66 Sekunden nach dem Ausgleich traf Tom Kühnhackl zum 3:4. Diesen Vorsprung gaben die Gäste bis zum Schluss nicht mehr aus der Hand – auch weil der nach zwei Dritteln für Arno Tiefensee eingewechselt Felix Brückmann im letzten Abschnitt elf Schüsse abwehrte. Markus Hännikäinen traf zweimal für Mannheim, Marc Michaelis erzielte ein Tor und bereitete zwei Treffer vor.

Die Spiele im Stenogramm (3 Einträge)

 

Am Abend folgten zwei weitere Auswärtssiege. Die Löwen Frankfurt feierten dabei einen 3:2-Erfolg nach Verlängerung in Ingolstadt. Nach einer 2:0-Führung in den ersten 30 Minuten kamen die Gastgeber im letzten Drittel zurück und glichen verdient aus. In der Verlängerung erzielte Frankfurts Kapitän Reid McNeill schließlich den Siegtreffer. Eine herausragende Leistung zeigte Torhüter Jussi Olkinuora, der den Löwen mit starken Paraden den Sieg sicherte.

Parallel gewannen die Eisbären Berlin in Augsburg und bauten mit dem 3:2-Erfolg ihre Siegesserie auf elf Spiele aus. Die Eisbären dominierten mit insgesamt 49 Torschüssen und führten nach zwei Dritteln 3:0. Augsburg kämpfte sich im letzten Abschnitt noch auf 2:3 heran, konnte die Niederlage aber nicht mehr abwenden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
  • vor 14 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • vor 17 Stunden
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 18 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 18 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.