Anzeige
Samstag, 2. November 2024

Die NHL in der Nacht auf Samstag: Rangers-Goalie Shesterkin bei 2:1 gegen Ottawa herausragend, Barkov glänzt in Tampere – Ehlers-Hattrick: zehnter Sieg für Winnipeg

Floridas Aleksander Barkov (rechts) entwischt Stars-Verteidiger Thomas Harley und zieht in seiner Heimatstadt Tampere ab.
Foto: IMAGO/Newspix24

Im Rahmen der NHL Global Series besiegte der amtierende Stanley-Cup-Champion Florida im finnischen Tampere Dallas mit 6:4. Mit Aleksander Barkov, Anton Lundell (beide Panthers) sowie Esa Lindell (Stars) tauchten drei der sieben Suomi-Akteure in der Torschützenliste auf. Lokalmatador Barkov, in Tampere geboren und ein Produkt der Tappara-Nachwuchsarbeit, glänzte auch mit insgesamt vier Scorer-Punkten. Am Samstag um 17 Uhr duellieren sich die beiden Teams ein zweites Mal in der Nokia Arena.

Mit einem Hattrick führte der Däne Nikolaj Ehlers die Winnipeg Jets zu einem 6:2-Erfolg in Columbus. Das Team von Scott Arniel steht somit nach elf Partien bei zehn Siegen und führt die Western Conference an. Erster Verfolger der Jets sind seit der Nacht zum Samstag die Minnesota Wild. Auch dank drei weiterer Zähler des 27-jährigen Russen Kirill Kaprizov gelang in Saint Paul ein 5:3-Coup gegen Tampa Bay. Kaprizov ist mit sieben Treffern und 14 Assists in zehn Matches aktuell der beste Scorer der Liga. Calgary kehrte nach vier Niederlagen in Serie mit einem 3:0 gegen New Jersey in die Erfolgsspur zurück. Alle Tore fielen in den letzten sechs Minuten, Blake Coleman schnürte gegen den ehemaligen Flames-Goalie Jacob Markström einen Doppelpack.

Keine Punkte gab es in der Eastern Conference für die deutschen Akteure JJ Peterka (Buffalo) und Tim Stützle (Ottawa). Während die Sabres den New York Islanders mit 3:4 unterlagen, bissen sich die Senators beim 1:2 im Madison Square Garden an Igor Shesterkin, dem Startorhüter der New York Rangers, die Zähne aus. Der 28-Jährige verzeichnete 40 Saves, darunter herausragende Paraden gegen Josh Norris und Claude Giroux.

Tim Heß

Die Ergebnisse im Überblick:
Dallas – Florida 4:6 (1:3, 1:1, 2:2))
Buffalo – NY Islanders 3:4 (1:1, 0:2, 2:1)
Columbus – Winnipeg 2:6 (1:2, 1:2, 0:2)
NY Rangers – Ottawa 2:1 (1:0, 0:0, 1:1)
Minnesota – Tampa Bay 5:3 (0:1, 1:0, 4:2)
Calgary – New Jersey 3:0 (0:0, 0:0, 3:0)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • gestern
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • gestern
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 2 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 3 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.