Anzeige
Sonntag, 3. November 2024

Oberliga Süd am Sonntag: Heilbronn schlägt Deggendorf in der Overtime, Füssen überzeugt mit Special Teams gegen Bayreuth – Steelers Derbysieger gegen Rebels

Thore Weyrauch (weißes Trikot) und die Heilbronner Falken entführten beim Spitzenspiel am Sonntag zwei Punkte aus Deggendorf.
Foto: Roland Rappel

Nur fünf statt der standardmäßigen sechs Partien gab es am Sonntagabend in der Oberliga Süd. Das Spitzenspiel zwischen dem Deggendorfer SC und den Heiilbronner Falken lieferte dabei das, was man sich von einem solchen Spiel versprach: Spannung bis zur letzten Sekunde. Nach einem torlosen ersten Drittel hatte Petr Stloukal den DSC zunächst in Führung gebracht (23.), Nolan Ritchie (31.) und Nicolas Jentsch (37.) drehten die Partie aber noch vor der zweiten Pause zu Gunsten der Falken. Diese Führung hielt lange Bestand, jedoch nicht lange genug: Der DSC nahm kurz vor Schluss Goalie Pielmeier vom Eis und Routinier Thomas Greilinger traf mit nur 43 Sekunden auf der Uhr zum vielumjubelten 2:2. Die Falken ließen sich davon aber nicht unterkriegen, denn in der Verlängerung war es Ritchie, der den Siegtreffer für die Falken markieren konnte. Deggendorf bleibt mit nur zwei Punkten an diesem Wochenende Tabellenführer, muss Verfolger Bietigheim aber bis auf einen Zähler heranrücken lassen.

Die onesto Tigers Bayreuth konnten den Schwung aus dem 9:2-Kantersieg vom Freitag in Passau nicht nach Füssen mitnehmen. Am Kobelhang brachten Julian Straub (4.) und Nikita Naumann (11.) den EVF früh durch zwei Powerplay-Treffer in Führung. Nach der Pause stellten sie auch ihr können mit einem Mann weniger auf dem Eis unter Beweis und erhöhten durch Billy Jerry in Unterzahl auf 3:0 (26.). Zu spät fanden die onesto Tigers ins Spiel. Der 1:3-Anschlusstreffer durch Dominik Piskor im Powerplay konnte an der Niederlage nichts mehr ändern, auch weil Füssens Goalgetter Bauer Neudeckerkurz vor Ende der Partie mit dem dritten Powerplaytreffer seines Teams den 4:1-Endstand markierte.

Die Sonntagsspiele im Stenogramm: (5 Einträge)

 


Beim Derby zwischen den Stuttgart Rebels und den Bietigheim Steelers ging am Ende des Tages der Favorit und DEL2-Absteiger als Sieger vom Eis. Beim 4:1-Erfolg trafen Tamas Kanya, Marvin Drothen, Erik Nemec und schließlich Christoph Kiefersauer für die Steelers. Ein positiver Aspekt für die Rebels, die weiterhin am Tabellenende der Oberliga Süd stehen: Das Spiel fand vor der starken Kulisse von 1.800 Zuschauern statt.

In den weiteren Partien des Abends endete die vier Spiele andauernde Siegesserie des EC Peiting mit einer 1:4-Niederlage bei den Lindau Islanders. Außerdem unterlagen die Passau Black Hawks zu Hause gegen den SC Riessersee mit 1:3 und verabschieden sich mit einem punktlosen Wochenende in die Deutschland-Cup-Pause. Weiter geht es in der Oberliga Süd nun erst wieder am 15. November.

Michael Wutz
 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 6 Stunden
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 22 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 23 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.