Anzeige
Donnerstag, 7. November 2024

Rückkehr nach Deutschland: Löwen Frankfurt verstärken ihre Offensive mit US-Stürmer Chris Wilkie - Vorab-Information bestätigt

In der vergangenen Saison erzielte Chris Wilkie für die Grizzlys Wolfsburg 22 Treffer.
Foto: City-Press

Update (15.17 Uhr): Die Löwen Frankfurt haben den Transfer Wilkies nun auch offiziell bestätigt.

Originalmeldung: Um ihre schwächelnde Offensive zu beleben, holen die Löwen Frankfurt den US-Amerikaner Chris Wilkie zurück in die PENNY DEL. Eishockey NEWS erfuhr, dass der Transfer kurz vor dem Abschluss ist. Noch hat der Club die Verpflichtung nicht bestätigt. Der 28-Jährige wechselt von den Cleveland Monsters aus der American Hockey League (AHL) zu den Hessen und soll dort für mehr Durchschlagskraft vor dem Tor sorgen. In sechs AHL-Einsätzen hatte Wilkie drei Scorer-Punkte (ein Tor) verbucht. Zudem bestritt er in dieser Saison auch schon sechs Partien für KHL-Club Kunlun Red Star (ein Assist).

Wilkie bringt einiges an Erfahrung und Treffsicherheit mit. In der Saison 2023/24 spielte er für die Grizzlys Wolfsburg und konnte dort in 54 Spielen beachtliche 22 Tore erzielen und zwölf Vorlagen verbuchen. In der Spielzeit davor hatte er für den damaligen Erstligisten Bietigheim Steelers in 44 Einsätzen 16 Treffer erzielt. Die Erwartungen an den neuen Stürmer, der die zehnte Importlizenz erhält, sind daher hoch: Wilkie soll nicht nur die Offensive verstärken, sondern auch die Löwen zu einer insgesamt torgefährlicheren Mannschaft machen. Eine dringend nötige Verstärkung, denn mit bisher lediglich 36 Treffern in 15 Spielen zählt die Mannschaft zu den schwächsten offensiven Teams der Liga. Lediglich die Düsseldorfer EG, aktuell Tabellenletzter, erzielte weniger Tore als die Löwen. Mit Wilkies Verpflichtung hoffen die Verantwortlichen in Frankfurt nun auf eine Wende.

Frank Gantert

Die Clubs der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 19 Stunden
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 19 Stunden
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • gestern
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • gestern
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.