Anzeige
Donnerstag, 7. November 2024

Rückkehr nach Deutschland: Löwen Frankfurt verstärken ihre Offensive mit US-Stürmer Chris Wilkie - Vorab-Information bestätigt

In der vergangenen Saison erzielte Chris Wilkie für die Grizzlys Wolfsburg 22 Treffer.
Foto: City-Press

Update (15.17 Uhr): Die Löwen Frankfurt haben den Transfer Wilkies nun auch offiziell bestätigt.

Originalmeldung: Um ihre schwächelnde Offensive zu beleben, holen die Löwen Frankfurt den US-Amerikaner Chris Wilkie zurück in die PENNY DEL. Eishockey NEWS erfuhr, dass der Transfer kurz vor dem Abschluss ist. Noch hat der Club die Verpflichtung nicht bestätigt. Der 28-Jährige wechselt von den Cleveland Monsters aus der American Hockey League (AHL) zu den Hessen und soll dort für mehr Durchschlagskraft vor dem Tor sorgen. In sechs AHL-Einsätzen hatte Wilkie drei Scorer-Punkte (ein Tor) verbucht. Zudem bestritt er in dieser Saison auch schon sechs Partien für KHL-Club Kunlun Red Star (ein Assist).

Wilkie bringt einiges an Erfahrung und Treffsicherheit mit. In der Saison 2023/24 spielte er für die Grizzlys Wolfsburg und konnte dort in 54 Spielen beachtliche 22 Tore erzielen und zwölf Vorlagen verbuchen. In der Spielzeit davor hatte er für den damaligen Erstligisten Bietigheim Steelers in 44 Einsätzen 16 Treffer erzielt. Die Erwartungen an den neuen Stürmer, der die zehnte Importlizenz erhält, sind daher hoch: Wilkie soll nicht nur die Offensive verstärken, sondern auch die Löwen zu einer insgesamt torgefährlicheren Mannschaft machen. Eine dringend nötige Verstärkung, denn mit bisher lediglich 36 Treffern in 15 Spielen zählt die Mannschaft zu den schwächsten offensiven Teams der Liga. Lediglich die Düsseldorfer EG, aktuell Tabellenletzter, erzielte weniger Tore als die Löwen. Mit Wilkies Verpflichtung hoffen die Verantwortlichen in Frankfurt nun auf eine Wende.

Frank Gantert

Die Clubs der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.