Anzeige
Donnerstag, 7. November 2024

NHL am Mittwoch: Seider mit Vorlage beim Sieg über Reichels Blackhawks, Oilers verlieren bei McDavid-Comeback

Patrick Kane gewann mit den Red Wings gegen seinen Ex-Club aus Chicago.
Foto: IMAGO / Imagn Images

Im Duell der beiden deutschen NHL-Profis Moritz Seider und Lukas Reichel hat sich in der Nacht auf Donnerstag Seider mit seinen Detroit Red Wings durchgesetzt. Die Gäste triumphierten in Chicago glatt mit 4:1. Der deutsche Nationalverteidiger war dabei maßgeblich am richtungsweisenden 3:1 der Red Wings in der 44. Minute beteiligt. Joe Veleno fälschte den Schuss des Rechtsschützen erfolgreich ab. Reichel blieb bei knapp über 13 Minuten Eiszeit ohne Punkt.

Bereits die achte Saisonniederlage im 14. Spiel mussten Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers am Mittwoch zu Hause gegen Vegas einstecken. Zwar kehrte Connor McDavid nach kurzer verletzungsbedingter Zwangspause zurück ins Team, doch konnten die Golden Knights sowohl ihn als auch Draisaitl vom Scoreboard fernhalten. Bei den Gästen glänzten hingegen Jack Eichel (ein Tor, zwei Vorlagen) und Verteidiger Noah Hanifin mit einem Doppelpack.

Die hoch eingeschätzten Nashville Predators kommen in der Central Division derweil weiter nicht von der Stelle: Beim 2:3 in Washington kassierten die Preds die bereits neunte Pleite in 13 Einsätzen und sind damit nach wie vor Schlusslicht ihrer Division. In einem engen Match machte letztlich Superstar Alex Ovechkin den Unterschied, der in der 51. Minute zum 3:2-Sieg der Capitals traf. Für den Russen war es im fünften Spiel in Folge ein Treffer – und sein 861. Tor der Karriere. 34 weitere benötigt der 39-Jährige noch, um Wayne Gretzky als besten NHL-Goalgetter aller Zeiten abzulösen.

Sebastian Groß

Die Spiele in der Übersicht:
Washington – Nashville 3:2 (1:1, 1:1, 1:0)
Chicago – Detroit 1:4 (0:1, 1:1, 0:2)
Edmonton – Vegas 2:4 (0:1, 2:0, 0:3)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 7 Stunden
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • gestern
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 2 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.