Anzeige
Samstag, 9. November 2024

Ehemaliger DEL-Assistent: Nach Mitchell-Entlassung: Mike Pellegrims ist der neue Cheftrainer des EC Bad Nauheim in der DEL2

Mike Pellegrims war zuletzt 2023/24 als Co-Trainer der Düsseldorfer EG in der PENNY DEL beschäftigt.
Foto: City-Press

Die Entscheidung ist gefallen: Mike Pellegrims wird der neue Cheftrainer der Roten Teufel aus Bad Nauheim. Das teilte der DEL2-Club am Samstagabend mit. Der 56-jährige Belgier mit deutschem Pass tritt somit die Nachfolge von Adam Mitchell an und wird am Montag das erste Training im Colonel-Knight-Stadion leiten. Pellegrims zur Seite steht weiterhin Assistant-Coach Marc Vorderbrüggen, der das Team zuletzt interimsweise übernommen hatte.

EC-Geschäftsführer Andreas Ortwein sagt zur Verpflichtung von Pellegrims: „Mit Mike gewinnen wir einen Trainer, der sowohl über reichhaltige Erfahrung als Spieler als auch über ein großes taktisches Verständnis als Trainer verfügt. Seine klare Linie und sein Engagement werden unserem Team in dieser wichtigen Phase Stabilität und neue Impulse verleihen. Wir sind überzeugt, dass er die Mannschaft in die richtige Richtung führen kann. Er erhält einen Vertrag für die laufende Saison, der sich bei Klassenerhalt automatisch um eine weitere Saison verlängert.“

Pellegrims (56), der seit einigen Jahren in Ketsch in der Nähe von Mannheim lebt, feierte als aktiver Verteidiger mit den Adlern drei deutsche Meisterschaften in Serie. Es folgten die Stationen Berlin Capitals, DEG Metro Stars und schließlich schnürte er noch drei Jahre die Schlittschuhe für die Kassel Huskies. Er absolvierte in der DEL über 500 Pflichtspiele. 2009 begann Pellegrims seine Trainer-Laufbahn. Mit den Eaters Geleen gewann er den holländischen Pokalwettbewerb. Danach folgte die erfolgreiche Zeit mit seinem ehemaligen Mitspieler Pavel Gross. Die beiden führten die Grizzlys Wolfsburg in die Spitze der DEL, erreichten zweimal das DEL-Finale und zogen dreimal ins Halbfinale ein.

Pellegrims wechselte 2016 nach Österreich. Mit Klagenfurt wurde er als Cheftrainer auf Anhieb Vizemeister. 2017 wechselte er zur Düsseldorfer EG, danach folgte die Rückkehr nach Mannheim in der bewährten Konstellation mit Pavel Gross. Mit den Adlern feierten die beiden 2019 die Meisterschaft, 2022 trennten sich die Wege. Zuletzt war „Pelle“ bis Ende der vergangenen Saison Assistenz-Trainer der Düsseldorfer EG. Am Sonntag wird Mike Pellegrims in Bad Nauheim erwartet, das erste Team-Training findet am Montag statt.

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 14 Stunden
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • gestern
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 2 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.