Anzeige
Freitag, 15. November 2024

„Brutal für uns“ Halle: Nun fehlt auch noch Top-Scorer Wilenius, litauischer Verteidiger Stankius rückt in den Kader

Voraussichtlich bis zu sechs Wochen fehlt den Saale Bulls Halle ihr aktueller Top-Scorer Tomi Wilenius.
Foto: IMAGO/Fotostand

Erneut fällt bei den Saale Bulls Halle ein Führungsspieler aus. Wie der Club am Freitag mitteilte, müssen die Bulls voraussichtlich bis zu sechs Wochen  auf Top-Scorer Tomi Wilenius verzichten, der genaue Grund der Verletzung ist nicht bekannt. Der Finne, der vor dieser Saison aus Österreich gekommen war, hat in dieser Saison bisher in 13 Spielen fünf Tore erzielt und 13 vorbereitet.

Einen direkten Ersatz gibt es zwar nicht, die Saale Bulls teilten aber mit, dass nun der 24-jährige Litauer Mantas Stankius in den Kader rücken wird. Der Verteidiger studiert in Halle und spielte zuletzt in der Saison 2022/23 für den ESV Burgau in der bayerischen Landesliga (sechs Tore, 19 Vorlagen in 20 Spielen). Bereits seit der Vorsaison trainiert er mit dem Team. Insgesamt vier Spielzeiten agierte er bereits in Deutschland, zwei davon für Burgau und zwei für den EV Füssen in der DNL. Da er jedoch nicht über einen deutschen Pass verfügt, kam er bisher nicht zum Einsatz.

Bereits am Donnerstag hatten die Saale Bulls vermelden müssen, dass Torhüter Kai Kristian krankheitsbedingt einige Wochen ausfallen wird. Für ihn haben sie Felix Noack geholt. Er wurde von den Blue Devils Weiden mit einer Förderlizenz ausgestattet.  

„Dass es durchaus keine leichte Saison wird, mit all den Widrigkeiten, mit denen wir zu kämpfen haben, war uns klar“, sagt Sportdirektor Kai Schmitz. „Dass jetzt aber erneut so ein großes Verletzungspech dazu kommt, ist einfach brutal für uns.“ Schon seit Saisonbeginn fehlen immer wieder Akteure im Team des aktuellen Tabellenvorletzten der Oberliga Nord, der in 13 Spielen erst 13 Punkte auf dem Konto hat.

Die Clubs der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 27 Minuten
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) müssen mehrere Monate auf Jan Luca Sennhenn verzichten. Der 24-jährige Nationalverteidiger hat sich beim Testspiel-Auftakt des Vizemeisters gegen Tappara Tampere (1:2) eine Oberkörperverletzung zugezogen und wird nach Clubangaben am Montag operiert.
  • vor 2 Stunden
  • Das deutsche U18-Nationalteam hat den Hlinka Gretzky Cup in der Slowakei auf dem achten und letzten Rang beendet. Im Platzierungsspiel gegen die Schwiez unterlag das Team von Coach Andreas Becherer trotz einer zwischenzeitlichen Aufholjagd mit 2:5 (0:2, 2:1, 0:2).
  • gestern
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
  • gestern
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) melden ihre Kapitäne: Moritz Müller trägt weiterhin das C auf der Brust. Ihm assistieren Brady Austin, Frederik Storm und Juhani Tyrväinen.
  • gestern
  • Die Eisbären Berlin (PENNY DEL) und die Lausitzer Füchse (DEL2) arbeiten in Sachen Spielerentwicklung weiterhin zusammen. Eine Förderlizenz für Weißwasser erhalten Lennart Neiße (Tor), Moritz Kretzschmar und Norwin Panocha (Abwehr) und Eric Hördler, Maxim Schäfer und Matej Leden (Sturm).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.