Anzeige
Samstag, 16. November 2024

Aktuelles aus der DEL2 Vier Mayenschein-Punkte nach zehneinhalb Monaten Pause – Kassel mit Statement nach Spruchband gegen Kuhn

Freude beim Comeback: Landshuts Jakob Mayenschein (links) meldete sich am Freitag mit vier Scorer-Punkten zurück.
Foto: Christian Fölsner

Perfekter Re-Start nach der Deutschland-Cup-Pause für den EV Landshut. Die Niederbayern zogen mit einem 5:2-Derbysieg in Kaufbeuren in der DEL2-Tabelle an den Buron Jokern vorbei. Die Momentaufnahme: der EVL ist Vierter, der ESVK steht auf Rang sechs. „Man of the Match“ war am Freitag Jakob Mayenschein, der bei seinem ersten Einsatz nach zehneinhalbmonatiger Verletzungspause (Kreuzbandriss) zwei Tore und zwei Assists verbuchte. Mayenschein war von Trainer Heiko Vogler gleich in die erste Reihe neben David Stieler und „Goldhelm“ Tor Immo beordert worden. Er habe sich „kein besseres Comeback“ vorstellen können, gab der Stürmer auf der Landshuter Homepage zu Protokoll. Seine Gefühlslage beschrieb der 27-Jährige als „völlige Reizüberflutung“. Es war ihm in diesem Moment ein Anliegen, „vielen Dank an alle“ zu sagen, die ihn während der langen Reha-Zeit unterstützt haben.

Am Sonntag duelliert sich der EV Landshut mit den Kassel Huskies, die am Freitag ebenfalls einen Derbysieg feierten. Mit einem 3:0 gegen Bad Nauheim verhinderten die Nordhessen einen gelungenen Einstand des neuen Teufel-Trainers Mike Pellegrims. Im Fokus stand allerdings auch eine Aktion abseits der Eisfläche. Anhänger der Gastgeber warteten vor dem hessischen Duell mit einem Spruchband gegen Ex-Husky Jerry Kuhn, der am Freitag für Bad Nauheim zwischen den Pfosten stand, auf. Am Samstag veröffentlichten die Kassel Huskies ein Statement: „Wir distanzieren uns ausdrücklich von dem unangemessenen und nicht zitierfähigem Spruchband, das während des Derbys gegen Bad Nauheim von einigen Fans gezeigt wurde. Als Organisation stehen wir für Respekt, Fairness und einen sportlichen Umgang miteinander – auf und neben dem Eis. Solche Aktionen widersprechen unseren Werten und haben in unserer Arena keinen Platz. Wir werden den Vorfall intern aufarbeiten und dafür Sorge tragen, dass sich derartige Vorkommnisse nicht wiederholen. Unser Dank gilt den vielen Fans, die unsere Mannschaft leidenschaftlich und mit positivem Engagement unterstützen. Gemeinsam stehen wir für einen respektvollen Sport.“

Der 19. DEL2-Spieltag (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 2 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 2 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 3 Tagen
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.