Anzeige
Sonntag, 17. November 2024

Oberliga Süd am Sonntag: Peiting demontiert Spitzenreiter Deggendorf, Lindau dreht Vier-Tore-Rückstand – Füssen schlägt Passau, Kellerduell geht an Bayreuth

Mit einem Hattrick war Félix Brassard Peitings Matchwinner beim 6:2 gegen Spitzenreiter Deggendorf.
Foto: Holger Wieland

Es war ein unterhaltsamer Spieltag mit zwei größeren Überraschungen am Sonntagabend: In der Oberliga Süd musste der Spitzenreiter nämlich eine deutliche Niederlage hinnehmen, während der EV Lindau gegen Heilbronn einen Rückstand von vier Toren noch in einen Sieg umbiegen konnte. Mit dem EV Füssen komplettierte ein Kellerkind der Vorsaison sein Sechs-Punkte-Wochenende und im Duell der beiden Mannschaften, die aktuell ganz unten in der Tabelle der Oberliga Süd stehen, konnten die onesto Tigers Bayreuth zwei Punkte aus Stuttgart entführen.

Der Deggendorfer SC, der noch am Freitag einen deutlichen 5:1-Erfolg in Lindau gefeiert hatte, musste an diesem Abend selbst einige Male den Puck aus dem eigenen Netz fischen. Schon nach etwas mehr als 35 gespielten Minuten hatte die Heimmannschaft des EC Peiting einen 5:0-Vorsprung herausgeschossen und Top-Scorer Félix Brassard einen Hattrick geschnürt. Erst kurz vor der zweiten Pause brachte Ex-DEL-Spieler Benedikt Schopper den DSC erstmals auf die Anzeigetafel (37.). Doch auch den kleinsten Funken Hoffnung auf ein Comeback zerstörte Peitings Sam Payeur schon kurz nach Wiederbeginn mit dem 6:1 nach einer starken Einzelaktion (42.). Thomas Greilingers Treffer zum 2:6 aus DSC-Sicht war nur noch Ergebniskosmetik.

Der EV Füssen spielt weiter eine überraschend starke Oberliga-Saison. Nach dem Erfolg gegen Peiting am Freitag ließen die Jungs vom Kobelhang in Passau einen 6:3-Sieg folgen. Philippe Bureau Blais traf auch im zweiten Spiel nach der Rückkehr von seiner Verletzung, die ihn mehrere Wochen außer Gefecht gesetzt hatte – sein Tor zum zwischenzeitlichen 4:1 sollte, wie schon sein Treffer am Freitag, erneut als Gamewinner enden. Somit bleibt der EVF auf Rang Sechs in der Tabelle.

Die Sonntagsspiele im Stenogramm: (6 Einträge)

 

Im Duell der beiden Kellerkinder Stuttgart (Platz 13) und Bayreuth (Platz 12) behielt der Gast aus Oberfranken am Ende mit 3:2 die Oberhand. Die Entscheidung fiel nach einer ausgeglichenen Partie erst im Shootout durch Chris Seto, der Rebels-Goalie Jonas Gähr tunnelte und somit den Siegtreffer erzielen konnte. Damit bleibt Stuttgart Schlusslicht und steht nun bei elf Niederlagen in Folge, Bayreuth steht durch den Sieg nun auf dem elften Rang.

Außerdem feierten die Bietigheim Steelers, die zeigten, dass sie die 6:7-Derby-Niederlage in Heilbronn vom Freitag gut verdaut hatten, gegen die Höchstadt Alligators einen 4:1-Erfolg. Die Falken sahen in Lindau lange wie der sichere Sieger aus, lagen zwischendurch mit 6:2 in Front. Doch die Islanders kämpften sich eindrucksvoll zurück, erzielten fünf (!) Treffer in Folge und gewannen am Ende – auch durch einen starken Goalie Tommi Steffen, der zur 29. Minute eingewechselt worden war, noch mit 7:6. Die Memmingen Indians freuten sich über ein perfektes Wochenende: Nach dem 5:2 gegen Bayreuth am Freitag besiegten sie nun die Tölzer Löwen mit 4:3. Weiter geht es in der Oberliga Süd nun schon unter der Woche mit fünf Spielen am kommenden Dienstag und der Partie Höchstadt gegen Stuttgart am Mittwoch.

Michael Wutz
 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 3 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 3 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 4 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.