Anzeige
Dienstag, 19. November 2024

Mittelmäßiger Start Erster Trainerwechsel in der NHL: Boston Bruins feuern Jim Montgomery nach vier Niederlagen aus fünf Spielen

Jim Montgomery wurde von den Boston Bruins entlassen.
Foto: IMAGO/imagn images/Nick Turchiaro

Erster Trainerwechsel in der NHL: Die Boston Bruins haben am Dienstagabend Jim Montgomery gefeuert. Interimsmäßig wird der Coach, der den Club in der Saison 2022/23 zu zwei neuen NHL-Rekorden geführt hatte (65 Siege, 135 Punkte), nun von Joe Sacco ersetzt.

Die Bruins hatten zuletzt vier von fünf Spielen verloren, darunter war am Montag ein 1:5 gegen Columbus, bei dem es Buh-Rufe von den Rängen gegeben hatte, und ein 2:7 gegen Dallas am vorigen Donnerstag. Ligaweit stehen die Bruins auf Rang 18, haben 19 Punkte aus 20 Spielen geholt. Das ist gerade eben noch ein Playoff-Platz in der Eastern Conference. Montgomery hatte zuletzt unter anderem auch Goalie Jeremy Swayman kritisiert, der wegen langen Vertragsverhandlungen sogar das Trainingscamp verpasst hatte. Fangquote (88,4 Prozent) und Gegentorschnitt (3,47) sind derzeit weit weg von den Werten der vergangenen Spielzeiten.

Montgomery war im Juli 2022 auf Bruce Cassidy gefolgt und hatte mit 120 Siegen, 41 Niederlagen und 23 Niederlagen nach Verlängerung oder Penalty-Schießen eine mehr als erfolgreiche Bilanz. Aber in seiner Vita steht auch das überraschende Erstrundenaus mit seinem Team nach der Rekord-Hauptrunde im Frühjahr 2023 gegen den späteren Finalisten Florida Panthers.

Der 55-jährige Montgomery, der zuvor schon Head Coach in Dallas war und dort wegen Alkoholproblemen gehen musste (die er später öffentlich zugab) , wurde 2023 zum Trainer des Jahres in der NHL gewählt. 1996/97 spielte er seine Saison bei den Kölner Haien. Nachfolger Sacco gehört seit elf Jahren der Organisation der Bruins an. Der 55-Jährige trainierte von 2009 bis 2013 die Colorado Avalanche.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 10 Stunden
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 10 Stunden
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • gestern
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • gestern
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.