Anzeige
Dienstag, 19. November 2024

Mittelmäßiger Start Erster Trainerwechsel in der NHL: Boston Bruins feuern Jim Montgomery nach vier Niederlagen aus fünf Spielen

Jim Montgomery wurde von den Boston Bruins entlassen.
Foto: IMAGO/imagn images/Nick Turchiaro

Erster Trainerwechsel in der NHL: Die Boston Bruins haben am Dienstagabend Jim Montgomery gefeuert. Interimsmäßig wird der Coach, der den Club in der Saison 2022/23 zu zwei neuen NHL-Rekorden geführt hatte (65 Siege, 135 Punkte), nun von Joe Sacco ersetzt.

Die Bruins hatten zuletzt vier von fünf Spielen verloren, darunter war am Montag ein 1:5 gegen Columbus, bei dem es Buh-Rufe von den Rängen gegeben hatte, und ein 2:7 gegen Dallas am vorigen Donnerstag. Ligaweit stehen die Bruins auf Rang 18, haben 19 Punkte aus 20 Spielen geholt. Das ist gerade eben noch ein Playoff-Platz in der Eastern Conference. Montgomery hatte zuletzt unter anderem auch Goalie Jeremy Swayman kritisiert, der wegen langen Vertragsverhandlungen sogar das Trainingscamp verpasst hatte. Fangquote (88,4 Prozent) und Gegentorschnitt (3,47) sind derzeit weit weg von den Werten der vergangenen Spielzeiten.

Montgomery war im Juli 2022 auf Bruce Cassidy gefolgt und hatte mit 120 Siegen, 41 Niederlagen und 23 Niederlagen nach Verlängerung oder Penalty-Schießen eine mehr als erfolgreiche Bilanz. Aber in seiner Vita steht auch das überraschende Erstrundenaus mit seinem Team nach der Rekord-Hauptrunde im Frühjahr 2023 gegen den späteren Finalisten Florida Panthers.

Der 55-jährige Montgomery, der zuvor schon Head Coach in Dallas war und dort wegen Alkoholproblemen gehen musste (die er später öffentlich zugab) , wurde 2023 zum Trainer des Jahres in der NHL gewählt. 1996/97 spielte er seine Saison bei den Kölner Haien. Nachfolger Sacco gehört seit elf Jahren der Organisation der Bruins an. Der 55-Jährige trainierte von 2009 bis 2013 die Colorado Avalanche.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Verteidiger Jonas Marzahn (20) und Stürmer Michael Schuster (19) aus dem eigenen U20-Team erhalten bei den Tölzer Löwen jeweils ein Tryout und dürfen sich während der Testspiel-Phase für Verträge beim Süd-Oberligisten empfehlen.
  • gestern
  • Auch in der kommenden DEL2-Saison trägt das Eisstadion in der Ensisheimerstraße in Freiburg gemeinsam mit der INITIATIVE für die Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V. den Namen „Echte Helden Arena“.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Oliver Noack verlässt die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) in Richtung Liga vier. Der 24-jährige Stürmer unterschreibt bei FASS Berlin in seiner Heimatstadt einen Drei-Jahres-Vertrag – Noack hatte in 50 Drittliga-Einsätzen 2024/25 31 Scorer-Punkte erzielt.
  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Marcus Götz verlässt nach drei Jahren bei den Hannover Scorpions die Oberliga Nord und wechselt zum EHC Neuwied in die CEHL. Der Deutsch-Schwede bringt die Erfahrung aus 535 Zweitliga- und 129 Oberligaspielen mit. 2024/25 sammelte er fünf Tore und elf Vorlagen.
  • vor 4 Tagen
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) müssen mehrere Monate auf Jan Luca Sennhenn verzichten. Der 24-jährige Nationalverteidiger hat sich beim Testspiel-Auftakt des Vizemeisters gegen Tappara Tampere (1:2) eine Oberkörperverletzung zugezogen und wird nach Clubangaben am Montag operiert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.