Anzeige
Donnerstag, 21. November 2024

Freitagsspiele in der PENNY DEL: Ein Klassiker in Frankfurt, das Duell der Extreme in Düsseldorf und das Spitzenspiel in Köln prägen den 18. Spieltag

Carter Rowney und seine Löwen Frankfurt treffen auf die Adler Mannheim.
Foto: City-Press

Ein Derby-Klassiker, das Duell der Extreme und ein Spitzenspiel stehen auf dem Freitagsprogramm der PENNY DEL. Die Übersicht zum Freitag des 18. Spieltag der ersten deutschen Spielklasse.

Die Löwen Frankfurt empfangen die Adler Mannheim zum heißen Tanz vor vollen Rängen – es ist ein Spiel mit Rivalitätscharakter. Stürmer Julian Napravnik sagte in einer Medienrunde: „Gegen Mannheim ist man vorbereitet und man hat Bock drauf.“ Er freue sich als Ex-Jungadler noch mehr auf das Duell, es beflügle ihn. Beide Teams sehen sich am 5. Januar 2025 zum DEL Winter Game wieder. Darauf liege aber die Konzentration noch nicht, sagte Napravnik - sondern auf diesem Freitag. Im ersten Saisonvergleich entführten die Löwen drei Punkte aus der SAP Arena. Napravnik sagt, das sei noch „im Hinterkopf" und die Erfahrung diene als Motivation.

Die Düsseldorfer EG empfängt, ehe am Sonntag das Rheinische Derby bei den Kölner Haien ansteht, Titelverteidiger Eisbären Berlin. Es ist das Duell der Extreme: Düsseldorf trägt die Rote Laterne, die Eisbären stehen auf dem ersten Platz. Ein entsprechendes Bild sprechen die Statistiken in vielen Kategorien. Zum Beispiel bieten die Berliner, konträr zur DEG, die beste Offensive der Liga. Eisbär Leo Pföderl ist aktuell DEL-Topscorer, Marcel Noebels hält mit Punkten in acht Spielen in Folge die längste laufende Scoring-Serie.

Die Freitagsspiele des 18. Spieltags (1 Einträge)

 

Das Spitzenspiel des Spieltags steigt bei den Kölner Haien in der Lanxess Arena. Der Tabellenfünfte hat den drittplatzierten ERC Ingolstadt zu Gast. Siegten die Haie zuletzt gegen die Panther, war zuletzt dreimal in Folge Justin Schütz der Mann mit dem Gamewinner. Im ersten Vergleich in dieser Saison siegte aber der ERC mit 3:2 nach Penaltyschießen in Köln. Kurios: Im ewigen Vergleich steht es nach 122 Duellen zwischen Köln und Ingolstadt nach Siegen unentschieden.

Außerdem treffen am Freitag die Nürnberg Ice Tigers in einem Duell um die Top-Ten-Plätze auf die Schwenninger Wild Wings. Die Straubing Tigers haben die Fischtown Pinguins Bremerhaven zu Gast – in den vergangenen zehn DEL-Spielen weist nur Berlin eine bessere Bilanz auf die beiden Kontrahenten am Pulverturm.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 2 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.