Anzeige
Montag, 25. November 2024

Circa zwei Monate Verletzt: AHL-Stürmer Julian Lutz fällt länger aus

Julian Lutz.
Foto: NHL Media

Für Julian Lutz könnte das Eishockeyjahr 2024 bereits Geschichte sein. Der Angreifer, der seit dieser Saison für die Tucson Roadrunners (Farmteam der NHL-Franchise in Utah) zunächst einmal in der AHL auf Torejagd geht, verletzte sich am 16. November im Auswärtsspiel bei den Henderson Silver Knights (2:6). „Ich bin seit etwa einer Woche verletzt und falle etwas länger aus“, sagte der 20-jährige Angreifer am vergangenen Freitag gegenüber Eishockey News. Dabei handelt es sich um eine Unterkörperverletzung. Die Ausfalldauer ist aktuell noch ungewiss. „Ich weiß noch nicht, wie lange“, so der ehemalige Stürmer des EHC Red Bull München. Im Raum stehen allerdings ungefähr zwei Monate. Sollte sich dies bestätigen, würde der Youngster erst im Januar des kommenden Jahres wieder aufs Eis gehen können.

Nach einer tollen Vorsaison im Trikot der Green Bay Gamblers in der USHL (24 Tore, 68 Punkte) unterzeichnete der Zweitrundendraftpick der Arizona Coyotes aus dem Jahr 2022 Ende Mai einen NHL-Einstiegsvertrag über drei Jahre beim neuesten Ligamitglied Utah Hockey Club. Bislang absolvierte Lutz in dieser Saison zwölf Partien für die Roadrunners in der AHL, dabei lieferte er vier Assists bei einem Plus/Minus-Wert von -3 und zwei Strafminuten. Auf seine Torpremiere im Unterbau der NHL musste er also bislang noch warten. „Ich will mich dort zeigen, mein Bestes geben, und weiter hart an mir arbeiten. Es wäre natürlich ein Traum, schon ein paar NHL-Spiele zu bekommen“, formulierte der gebürtige Ravensburger Ende August sein ganz großes Ziel. Dafür muss er jetzt allerdings erstmal wieder fit werden, um dann wieder voll angreifen zu können.

Tony Poland


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die NHL hat Alex Ovechkin (Washington Capitals) mit dem Mark Messier Leadership Award ausgezeichnet. Der Preis wird seit 2006/07 vergeben, vor einem Jahr hatte ihn Jacob Trouba (New York Rangers) erhalten.
  • gestern
  • Mathieu Darche verlässt die Tampa Bay Lightning, den neuen Club des deutschen Nationalstürmers Wojciech Stachowiak. Der Ex-Profi (unter anderem bei den Füchsen Duisburg) wird neuer General Manager der New York Islanders.
  • vor 3 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 5 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 5 Tagen
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.