Anzeige
Mittwoch, 27. November 2024

Trainerwechsel bei den Panthern: Nach zehn Pleiten in Serie: Augsburg trennt sich von Cheftrainer Ted Dent – Larry Mitchell übernimmt selbst

Ted Dent ist nicht mehr Cheftrainer der Augsburger Panther.
Foto: IMAGO / Eibner

Die Augsburger Panther reagieren auf die Niederlagenserie in der PENNY DEL und haben sich mit sofortiger Wirkung von Cheftrainer Ted Dent getrennt. Das teilte der Club am Mittwochabend mit. Lothar Sigl, Hauptgesellschafter der Augsburger, erklärt die Trennung: „Mit Ted Dent wollten wir auf der Trainerposition wieder für mehr Konstanz zu sorgen. Die Saison hatte mit 17 Zählern aus zehn Partien auch vielsprechend begonnen, die Hoffnung auf ein besseres Jahr war bei allen spürbar. Nach dem gefeierten Derbysieg in München Mitte Oktober ging es dann zu schnell in die falsche Richtung. Auch wenn sich unsere Leistungen in den letzten drei Auswärtsspielen wieder stabilisiert haben, so bleibt es ein Ergebnissport."

Apropos Ergebnisse: Die 3:4-Niederlage der Panther am Dienstagabend in Frankfurt war die zehnte (!) in Serie ohne einen einzigen Punktgewinn. Außerdem führten die Schwaben in diesem Zeitraum keine einzige Sekunde in einer der zehn Partien. Nach der Veränderung auf der Trainerposition nimmt Sigl nun die Mannschaft in die Pflicht: "Noch sind 32 Spiele zu absolvieren und wir haben es in der eigenen Hand, die Saison positiv zu gestalten. Wir sind überzeugt, dass dieser Kader über die Qualität verfügt, die Ziele der Augsburger Panther zu erreichen. Larry Mitchell kennt die Stärken und Schwächen unserer Spieler bestens und wird, unterstützt vom bestehenden Trainerteam, bis auf Weiteres als Head Coach fungieren. Perspektivisch werden wir die Stelle des Cheftrainers und Sportdirektors wieder trennen.“

AEV-Sportdirektor Larry Mitchell ergänzt: „Mit Überzeugung haben wir uns im Sommer für Ted Dent entschieden. Die Zusammenarbeit schon nach kurzer Zeit wieder zu beenden, fiel uns nicht leicht. Jetzt braucht unser Team aber einen neuen Impuls. Für mich war es überhaupt keine Frage, dass ich mich der Herausforderung stelle und vorübergehend auch als Coach übernehme.“ Als Tabellenzwölfter mit 17 Punkten könnten die Panther am Mittwochabend bei einem Punktgewinn der Iserlohn Roosters sogar auf den letzten Platz abrutschen. Der Vorsprung auf Schlusslicht Düsseldorf beträgt vier Zähler. Am Freitag bestreitet Mitchell sein Saisondebüt als Chef an der Bande gegen Straubing, wo er zwischen 2015 und 2017 tätig war.
 

Die Clubs der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • DEL2-Club Ravensburg hat eine Förderlizenz an Torhüter Erik Eder vom ERC Ingolstadt vergeben. Nico Pertuch wurde aufgrund der Verletzung von Michael Garteig nach Ingolstadt zurückbeordert. Der 18-jährige Eder spielt im Nachwuchs des ERC und spielte einmal für Süd-Oberligist Peiting.
  • vor 2 Tagen
  • Hamm hat den Vertrag mit Jonas Burghard aufgelöst. Der 19-Jährige wird für den Rest der Saison in der DNL in Ingolstadt spielen. Der Verteidiger besitzt einen Zwei-Jahres-Vertrag in Hamm und könnte, falls keine Angebote aus DEL und DEL2 vorliegen, zur nächsten Saison ins Team zurückkehren.
  • vor 2 Tagen
  • Im einzigen Spiel der Oberliga Süd am Dienstagabend haben die Heilbronner Falken mit 9:1 in Höchstadt gewonnen. Der Mann des Abends war dabei Thore Weyrauch, er erzielte einen Hattrick und bereitete zwei weitere Treffer vor.
  • vor 2 Tagen
  • Leon Doubrawa vom ESV Kaufbeuren erhält eine Förderlizenz für den Oberligisten EV Füssen. Mitte Dezember hatte ihn der ESVK verpflichtet. Nun soll er Spielpraxis in Füssen sammeln.
  • vor 5 Tagen
  • Regensburgs Aleandro Angaran ist der U21-Förderspieler des Monats Dezember in der DEL2. Mit einer durchschnittlichen Eiszeit von 13:30 Minuten und insgesamt viel Eiszeit in den Special Teams (19:27 Minuten in Unterzahl/08:48 Minuten in Überzahl) unterstrich er seinen Wert. Zudem erzielte er ein Tor.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.