Anzeige
Donnerstag, 28. November 2024

Wichtige Erfolge für deutsche NHL-Spieler Elf Torschüsse reichen Tim Stützle und Ottawa zu Sieg über San Jose, Connor Bedard beendet Tor-Flaute sehenswert

Tim Stützle (links) gelangen beim 4:3 gegen die San Jose Sharks drei Vorlagen.
Foto: IMAGO/imagn images/Neville E.Guard

Ganze elf Torschüsse brauchten die Ottawa Senators um Tim Stützle am Mittwoch, um die San Jose Sharks zu besiegen. 4:3 hieß es am Ende für die Senators, bei denen  Stützle bei drei Treffern eine Vorlage gab und damit in der Scorer-Wertung nun auf Rang 15 liegt. Neun Tore und 19 Vorlagen gelangen ihm in dieser Saison bereits, aus deutscher Sicht ist nur Leon Draisaitl mit 30 Punkten (16 Tore, 14 Vorlagen) besser.

Der diesmal punktlose Nico Sturm und seine Sharks gaben übrigens satte 39 Schüsse auf das Tor von Linus Ullmark ab, der mit 36 Saves seine Farben zum zehnten Saisonsieg führte. Von einem Wild-Card-Rang sind die Senators in der Eastern Conference aktuell drei Punkte entfernt, nur vier der vergangenen zehn Spiele wurden gewonnen.

Gleiches gilt für Moritz Seider und die Detroit Red Wings, die dank Lucas Raymonds sechstem Saisontreffer einen 2:1-Sieg nach Verlängerung gegen die Calgary Flames einfuhren. Moritz Seider gelang bei diesem Tor Assistpunkt Nummer elf der laufenden Saison. Die Red Wings haben zwei Punkte Rückstand auf einen Wild-Card-Platz.

Viel weiter weg sind Lukas Reichel und die Chicago Blackhawks, die mit einem deutlichen 6:2 gegen die Dallas Stars überraschten. Sieben Punkte beträgt ihr Rückstand. Connor Bedard erzielte nach zwölf Spielen Pause wieder einen Treffer – seinen erst vierten in der laufenden Saison, der dafür aber besonders sehenswert war. Philipp Grubauer kam beim 2:5 der Seattle Kraken gegen die Anaheim Ducks (42 Saves von John Gibson) nicht zum Einsatz. Den Kraken fehlen aktuell zwei Punkte zu den Wild-Card-Rängen.

Top-Team Winnipeg unterlag den Los Angeles Kings mit 1:4, Titelverteidiger Florida Panthers schaffte beim 4:1 gegen die Toronto Maple Leafs den ersten Sieg nach zuvor vier Niederlagen. Torhüter Filip Gustavsson führte die Minnesota Wild mit 39 Saves zu einem 1:0-Sieg bei den Buffalo Sabres (die Sabres haben einen Punkt Rückstand auf die Playoff-Ränge), die Wild sind weiter eine der großen Überraschungen dieser Saison. Ligaweit stehen sie mit 32 Punkten hinter Winnipeg (36) und Carolina (33) auf Rang drei.

Für den Lacher des Abends sorgte Washingtons Charlie Lindgren, der beim 5:4-Sieg seiner Capitals gegen die Tampa Bay Lightning ein kurioses Eigentor erzielte. Die New York Rangers kassierten beim 3:4 gegen die Hurricanes ihre vierte Niederlage in Serie.

Die Ergebnisse vom Mittwoch:
Buffalo - Minnesota 0:1 (0:1, 0:0, 0:0)
New Jersey - St. Louis 0:3 (0:3, 0:0, 0:0)
Carolina - N. Y. Rangers 4:3 (1:1, 1:2, 2:0)
Detroit - Calgary 2:1 n.V. (1:0, 0:0, 0:1, 1:0)
Tampa Bay - Washington 4:5 (2:0, 1:2, 1:3)
Florida - Toronto 5:1 (2:0, 1:1, 2:0)
N. Y. Islanders - Boston 3:6 (1:2, 2:1, 0:3)
Pittsburgh - Vancouver 5:4 (4:1, 1:1, 0:2)
Columbus - Montreal 3:4 n.V. (1:1, 1:1, 1:1, 0:1)
Nashville - Philadelphia 2:3 n.V. (2:1, 0:0, 0:1, 0:1)
Chicago - Dallas 6:2 (2:0, 4:1, 0:1)
Colorado - Las Vegas 2:1 n.P. (0:0, 1:1, 0:0, 0:0, 1:0)
Los Angeles - Winnipeg 4:1 (1:0, 1:1, 2:0)
Seattle - Anaheim 2:5 (1:2, 1:2, 0:1)
San Jose - Ottawa 3:4 (0:2, 1:1, 2:1)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 2 Tagen
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 4 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.