Anzeige
Samstag, 30. November 2024

22. Spieltag in der PENNY DEL Neuer Spitzenreiter Ingolstadt empfängt die hoffnungsfrohe DEG, Eisbären Berlin suchen Torriecher, Trudel-Duell in Iserlohn

Alex Breton, mit 21 Zählern punktbester Verteidiger der PENNY DEL, führt mit Ingolstadt die Tabelle an.
Foto: City-Press

Der ERC Ingolstadt ist zurück an der Tabellenspitze der PENNY DEL. Die Panther zogen im direkten Duell um die Platz eins an Primus Eisbären Berlin vorbei. ERC-Trainer Mark French ließ sich auf der Pressekonferenz aber wenig von einer etwaigen Hochstimmung in seinem Lager anmerken und analysierte sachlich, wie am 21. Spieltag der 4:0-Auswärtssieg in der Uber Arena gelang. „Gute Arbeit mit den Stöcken“ führte er zum Beispiel zum fünften ERC-Sieg in Folge an, gutes Torhüterspiel eingebettet in eine gute Teamleistung und die Kontrolle über das Tempo der gefährlichen Berliner Offensive.

„Wir waren nicht scharf“, kritisierte Berlins Coach Serge Aubin. Die Eisbären sind mit 80 Treffern in 21 Saisonspielen immer noch die Tormaschine der Liga und waren vor der Niederlage gegen Ingolstadt erst einmal im ganzen Kalenderjahr ohne eigenes Tor geblieben. Nun haben sie, es ging direkt hintereinander gegen die besten Defensiven aktuell der Liga, aber seit 119 Minuten und 23 Sekunden nicht mehr getroffen. Zum 22. Spieltag am Sonntag treten die Berliner bei der gegentorreichsten Mannschaft an, den Nürnberg Ice Tigers (80 Gegentore). Doch die Ice Tigers schlugen zuletzt den EHC Red Bull München und nirgends tut sich Berlin so schwer wie in der Franken-Metropole (36 Prozent Siegquote). Eisbären-Stürmer Gabriel Fontaine: „Wir müssen unserem System vertrauen und wieder so auftreten, wie wir es zuvor erfolgreich gemacht haben."

22. Spieltag in der PENNY DEL (1 Einträge)

 

Ingolstadt hat wiederum die Düsseldorfer EG zu Gast in der Saturn Arena, die neue Hoffnung geschöpft hat. Sie schlug am Freitag die Iserlohn Roosters und übergab, auch physisch im Kabinengang, die Rote Laterne an den direkten Rivalen. Roosters-Coach Doug Shedden meinte: „Ich habe wirklich keine Worte. Wir sind alle ein wenig frustriert.“ Er verwies auf die anstehende Arbeit am Samstag und das Heimspiel am Sonntag gegen die ebenfalls trudelnden Grizzlys Wolfsburg. Da herrscht Brandgefahr am ersten Advent: Schlechter gepunktet als diese beiden Rivalen haben in den vergangenen zehn Spielen nur die Augsburger Panther. Doch die Panther schöpften am Freitag Hoffnung. Sie gewannen ihr erstes Spiel zurück unter der Leitung Larry Mitchells. Nun geht es gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven, das heißeste Team der vorigen zehn Partien mit nur 1,4 Gegentore in dieser Phase.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • DEL2-Club Ravensburg hat eine Förderlizenz an Torhüter Erik Eder vom ERC Ingolstadt vergeben. Nico Pertuch wurde aufgrund der Verletzung von Michael Garteig nach Ingolstadt zurückbeordert. Der 18-jährige Eder spielt im Nachwuchs des ERC und spielte einmal für Süd-Oberligist Peiting.
  • vor 2 Tagen
  • Hamm hat den Vertrag mit Jonas Burghard aufgelöst. Der 19-Jährige wird für den Rest der Saison in der DNL in Ingolstadt spielen. Der Verteidiger besitzt einen Zwei-Jahres-Vertrag in Hamm und könnte, falls keine Angebote aus DEL und DEL2 vorliegen, zur nächsten Saison ins Team zurückkehren.
  • vor 2 Tagen
  • Im einzigen Spiel der Oberliga Süd am Dienstagabend haben die Heilbronner Falken mit 9:1 in Höchstadt gewonnen. Der Mann des Abends war dabei Thore Weyrauch, er erzielte einen Hattrick und bereitete zwei weitere Treffer vor.
  • vor 3 Tagen
  • Leon Doubrawa vom ESV Kaufbeuren erhält eine Förderlizenz für den Oberligisten EV Füssen. Mitte Dezember hatte ihn der ESVK verpflichtet. Nun soll er Spielpraxis in Füssen sammeln.
  • vor 5 Tagen
  • Regensburgs Aleandro Angaran ist der U21-Förderspieler des Monats Dezember in der DEL2. Mit einer durchschnittlichen Eiszeit von 13:30 Minuten und insgesamt viel Eiszeit in den Special Teams (19:27 Minuten in Unterzahl/08:48 Minuten in Überzahl) unterstrich er seinen Wert. Zudem erzielte er ein Tor.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.