Anzeige
Dienstag, 3. Dezember 2024

Reaktion auf Talfahrt Trainerentlassung bei DEL-Kellerkind Iserlohn: Aber es trifft mit Pierre Beaulieu den Associate Coach

Muss in Iserlohn gehen: Associate Coach Pierre Beaulieu.
Foto: City-Press

Die Iserlohn Roosters haben am Dienstag auf die Talfahrt in der PENNY DEL reagiert und Associate Coach Pierre Beaulieu entlassen. Die anfallenden Aufgaben im Trainerteam werde interimsweise Frank Fischöder, der aktuelle Coach der U20 und Sportliche Leiter der Iserlohner Nachwuchsabteilung, übernehmen, teilte der Club mit.

Der 41-jährige Kanadier stand seit der Saison 2022/23 hinter der Bande der Sauerländer. Zunächst als Co-Trainer, in der vergangenen Spielzeit auch als Interims-Cheftrainer. Im Sommer wurde Beaulieu zum Associate Coach ernannt und war seit dieser Saison maßgeblich für das Penalty-Killing und die Defensivstruktur verantwortlich. Mit einer Quote von 74,6 Prozent belegt der Tabellenvorletzte, der nur aufgrund des um einen Treffer besseren Torverhältnisses nicht auf dem Abstiegsrang steht, in der Unterzahl-Statistik den letzten Platz. Die 82 Gegentore in 22 Spielen sind die drittmeisten im Oberhaus. Zuletzt hatte Iserlohn fünf Spiele in Folge verloren – mit einem Gesamt-Torverhältnis von 6:22.

„Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen. Pierre ist keinesfalls alleinverantwortlich für die aktuelle sportliche Situation. Wir wollen durch diesen Impuls eine Verbesserung der sportlichen Situation herbeiführen. Alle Beteiligten sind umso mehr in der Pflicht, zusammenzurücken, damit wir gemeinsam die sportliche Lage verbessern können“, begründete Manager Sport Axel Müffeler die von ihm und Headcoach Doug Shedden getroffene Entscheidung, sich von Beaulieu zu trennen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor einer Stunde
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 2 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 2 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • vor 22 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.