Anzeige
Freitag, 6. Dezember 2024

Debakel für San Jose Saisontore 18 und 19: Draisaitl nun an Spitze der NHL-Torjägerstatistik, vier Punkte für McDavid

Leon Draisaitl erzielte gegen Columbus seine Saisontore Nummer 18 und 19.
Foto: IMAGO/imagn images/Stephen R. Sylvanie

Mit seinen Saisontoren 18 und 19 hat sich Leon Draisaitl in der Nacht auf Freitag an die Spitze der Torjägerstatistik in der NHL gesetzt. Draisaitl und seine Edmonton Oilers besiegten die Columbus Blue Jackets mit 6:3. Torgleich mit ihm ist auch Floridas Sam Reinhart, der allerdings schon ein Spiel mehr absolviert hat. Reinhart gelang beim 7:5-Torspektakel seiner Panthers gegen die Philadelphia Flyers in der 59. Minute der 6:5-Führungstreffer.

In diesem Spiel glänzte auch Matthew Tkachuk mit fünf Punkten. Er ist der siebte Spieler in der laufenden Saison, der fünf Zähler in einer Partie erzielt – ein Treffer und vier Vorlage gelangen ihm. Die Panthers führen zusammen mit den Toronto Maple Lefas mit 34 Punkten die Atlantic Division an. Dort finden sich am Tabellenende weiter die Teams der deutschen Akteure: Ottawa gewann dabei das Duell gegen Detroit dank eines Treffers von Josh Norris 43 Sekunden vor dem Ende mit 2:1. Moritz Seider und Tim Stützle blieben ebenso punktlos wie JJ Peterka bei der 2:3-Niederlage der Buffalo Sabres gegen Winnipeg. Zu den Wild-Card-Rängen beträgt der Abstand derzeit für alle Teams maximal drei Punkte.

In der Western Conference festigten die Oilers durch den sechsten Sieg aus den vergangenen zehn Spielen (Connor McDavid gelangen vier Vorlagen) ihren Wild-Card-Rang (30 Punkte), auch weil Verfolger Colorado Avalanche mit 3:5 gegen die Carolina Hurricanes verlor. Die Seattle Kraken feierten beim 5:2 gegen die New York Islanders (acht von zehn Spielen verloren) einen wichtigen Sieg und stehen bei 27 Punkten. Philipp Grubauer kam erneut nicht zum Einsatz. Er kommt erst auf acht Einsätze in dieser Saison und mit einem Gegentorschnitt von 3,62 und einer Fangquote von 86,2 Prozent auf eher schwache Werte.

Eine derbe 1:8-Packung bei den Tampa Bay Lightning gab es für Nico Sturm und die San Jose Sharks. Die Lightning, bei denen Brayden Point vier Vorlagen gab, erzielten schon im ersten Drittel fünf Tore. Die Sharks hatten zuletzt drei Spiele in Folge gewonnen und stehen mit 25 Punkten im Soll.

Die Ergebnisse vom Donnerstag:
Buffalo - Winnipeg 2:3 n.V. (2:1, 0:1, 0:0, 0:1)
Montréal - Nashville 3:0 (1:0, 0:0, 2:0)
Ottawa - Detroit 2:1 (1:0, 0:0, 1:1)
Tampa Bay - San Jose 8:1 (5:0, 2:0, 1:1)
Philadelphia - Florida 5:7 (0:2, 4:2, 1:3)
Carolina - Colorado 5:3 (1:1, 2:0, 2:2)
N. Y. Islanders - Seattle 2:5 (0:2, 0:2, 2:1)
Calgary - St. Louis 3:4 n.V. (1:2, 1:0, 1:1, 0:1)
Edmonton - Columbus 6:3 (1:1, 4:1, 1:1)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 2 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.