Anzeige
Samstag, 21. Dezember 2024

Vor dem 29. Spieltag in der PENNY DEL „Zwei Schritte in die falsche Richtung“: Die Augsburger Zeitrechnung vor dem Kellerduell in Düsseldorf und zwei Top-Vier-Duelle

Nach dem Kantersieg ist Joshua Samanski (an der Scheibe) mit Straubing in Köln gefordert. Anrei Hakulinen (r.) und Augsburg tritt bei der Düsseldorfer EG an.
Foto: City-Press

Nimmt man die Augsburger Zeitrechnung, liest sich die Tabelle schon ein wenig kurios: Die Schwenninger Wild Wings stehen demnach auf dem dritten Tabellenplatz, die Grizzlys Wolfsburg auf dem guten fünften Platz. Die Eisbären Berlin halten nach diesem Maßstab dagegen nur den zehnten Rang, dicht gefolgt von den Panthern.

So schön läse sich die Tabelle aus Augsburger Sicht, wenn man die Entlassung Ted Dents am 27. November als Startdatum nimmt. „Wir haben viele Schritte in die richtige Richtung genommen“, meinte darum Trainer Larry Mitchell am Freitagabend in Straubing. Doch er vergaß angesichts des vorangegangenen Spiels das „vor heute“ nicht. Denn die Partie bei den Tigers „waren mindestens zwei Schritte in die falsche Richtung“. So sah es auch AEV-Kapitän Denis Reul angefressen bei MagentaSport („Ganz ehrlich: Langsam geht’s mir einfach auf den Sack“). Neben unnötiger Strafen hatte Mitchell auch einen weiteren Hauptgrund ausgemacht: „Wenn du immer Zweiter an der Scheibe bist, wie wir es heute waren, waren wir leichte Beute für Tom (Pokel; die Redaktion) und seine Mannschaft.“

1:9 bekamen die Panther von den Tigers auf den Deckel. In der PENNY DEL ist ja eigentlich sonst gerade Hamster-Saison, im Dezember geht mehr als jedes vierte Spiel zumindest in die Verlängerung. Doch das war die zweite Abfuhr für einen Abstiegskandidaten nach dem 0:8 für die Düsseldorfer EG am vorigen Wochenende. Am Sonntag treffen die Augsburger und die Düsseldorfer zum Kellerduell direkt aufeinander.

29. Spieltag in der PENNY DEL (1 Einträge)

 

Es ist ein sogenanntes Sechs-Punkte-Spiel, gerade für die DEG. Sie liegt derzeit vier Punkte hinter Augsburg und den Iserlohn Roosters. Darum meinte DEG-Coach Steven Reinprecht nach dem 1:2 n.V. Bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven: „Ich bin stolz, wie wir gespielt haben. Das war ein wichtiger Punkt für uns.“ Die Löwen Frankfurt, nach Augsburger Zeitrechnung Tabellenletzter, landeten bei Titelverteidiger Eisbären Berlin einen Befreiungsschlag. Sie sind am Sonntag bei den Grizzlys Wolfsburg gefordert.

Dazu kommt es am Sonntag noch zu zwei echten Spitzenspielen: Die zuletzt enorm starken Adler Mannheim (fünf Siege aus den vergangenen sechs Partien) empfangen Bremerhaven zum Spitzenspiel des Spieltags. Berlin empfängt den ERC Ingolstadt – und kann gegen den Tabellenführer Punkte gutmachen, auch nach Augsburger Zeitrechnung.

Hinweis: Die PENNY DEL empfiehlt ihren 14 Clubs, eine Schweigeminute für die Opfer des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg abzuhalten.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • vor 2 Tagen
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
  • vor 2 Tagen
  • Marc Schmidpeter hat sich eine Oberkörperverletzung zugezogen hat und wird den Erding Gladiators (Oberliga Süd) mehrere Wochen fehlen.
  • vor 3 Tagen
  • Die Montreal Canadiens aus der NHL haben die Verträge mit Jeff Gorton (ab sofort President of Hockey Operations) und General Manager Kent Hughes um mehrere Jahre verlängert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.