Anzeige
Samstag, 28. Dezember 2024

WM in Ottawa Lettlands Coup gegen Kanada erhöht Druck auf deutsche U20-Nationalmannschaft – ordentlicher Auftritt gegen Finnland

Carlos Händel (l., im Zweikampf mit Julius Miettinen) hinterließ einen starken Eindruck gegen Finnland.
Foto: IIHF/André Ringuette

Die deutsche Mannschaft hat sich bei der U20-Weltmeisterschaft gegen Finnland gut verkauft und eine Überraschung beim 1:3 nur knapp verpasst. Dennoch geht die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes als Verlierer der Gruppe A aus dem Abend - der designierte Widersacher um den Klassenerhalt schlug überraschend Kanada.

Die deutsche Mannschaft um den guten Torhüter Linus Vieillard zeigte sich von einem 0:2-Rückstand durch Treffer von Emil Pieniniemi (18.) und Arttu Alasiurua (26.) unbeeindruckt. Clemens Sager antwortete rasch mit dem verdienten 1:2 (28.) und war danach in mehreren Gelegenheiten der offensiv geführten Partie dem Ausgleich nahe, etwa durch Simon Seidl. Doch Petteri Rimpinen, der in der Heimat für Erstliga-Aufsteiger Kiekko-Espoo eine der Überraschungen der Saison ist, betonte den guten Ruf der finnischen Torhüter. Jesse Kiiskinen sorgte mit einem Emptynetter 77 Sekunden vor Ende für die Vorentscheidung. U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter lobte sein Team für „Einsatz, Willen und Leidenschaft" und hoffte, „dass uns das Selbstvertrauen gibt für die nächsten Spiele“. Die nächste Partie der DEB-Truppe steht in der Nacht zum Montag um 1.30 Uhr auf dem Programm. Gegner ist Gastgeber Kanada.

Stenogramm zum Spiel (1 Einträge)

 

Apropos Kanada: Der vermeintliche Titelkandidat stolperte in der Nacht und verlor völlig überraschend 2:3 nach Penaltyschießen gegen Lettland. Die Balten hatten in den fünf Vergleichen zuvor bei U20-WMs stets gegen Kanada verloren und viermal sogar zehn Gegentore oder mehr kassiert. Diesmal erwischte Torhüter Linards Feldbergs einen Sahnetag und parierte 96,5 Prozent der Schüsse auf sein Tor. Durch den Coup verbessert sich Lettlands Position im Abstiegskampf deutlich.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • gestern
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • gestern
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 2 Tagen
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.