Anzeige
Montag, 30. Dezember 2024

Der 32. DEL2-Spieltag am Montag Goalgetter Tristan Keck schießt Kassel zum Sieg in Dresden, Weiden fertigt Crimmitschau ab, Rosenheim schockt Freiburg spät

Kassels Torhüter Brandon Maxwell (links) erwischte einen weiteren guten Tag. Der Linksfänger führte die Huskies in Dresden zum Sieg.
Foto: Mick Winkler

Am 32. DEL2-Spieltag setzten sich die Kassel Huskies bei Tabellenführer Dresden mit 3:2 nach Penalty-Schießen durch. Weiden feierte einen 7:1-Erfolg gegen Crimmitschau, Heimsiege gab es auch für Krefeld (4:3 gegen Kaufbeuren), Selb (4:3 gegen Landshut), Ravensburg (6:3 gegen Bad Nauheim) und Rosenheim (2:1 n.V. gegen Freiburg). Weißwasser musste sich Regensburg mit 1:4 geschlagen geben.

Im Duell Erster gegen Zweiter in Dresden baute Kassels Stürmer Tristan Keck seine Torserie auf acht Spiele aus. Der erfolgreichste Goalgetter der Liga erzielte den ersten Treffer der Partie – und später die Entscheidung im Shootout. Vor 4.412 Zuschauern kamen die Eislöwen im letzten Drittel von einem 0:2-Rückstand zurück und erkämpften sich immerhin einen Zähler. Im Penalty-Schießen scheiterten alle drei Dresdner Schützen an Huskies-Goalie Brandon Maxwell. Den zweiten Tabellenplatz mussten die Nordhessen trotz des Coups in Sachsen wieder an Krefeld abgeben. Die Pinguine kehrten mit einem 4:3 gegen Kaufbeuren in die Erfolgsspur zurück. Nach einer 3:0-Führung ließen die Seidenstädter den ESVK nochmal zurück ins Match, die Popiesch-Auswahl brachte den Dreier aber über die Ziellinie.

Rosenheim stand gegen Freiburg kurz vor der dritten Niederlage in Serie, doch 56 Sekunden vor Schluss drückte Travis Ewanyk einen Rebound über die Linie. In der Overtime benötigte SBR-Defender Shane Hanna auf Zuspiel von Charlie Sarault nur 44 Sekunden für die Entscheidung. Freiburg rückte durch den Punktgewinn vor auf Platz fünf, den der EV Landshut abtreten musste. Die Niederbayern verloren bei Schlusslicht Selb mit 3:4, obwohl Nick Hutchison nach 30 Sekunden seinen ersten DEL2-Treffer markiert hatte. Beim offenen Schlagabtausch gelang Wölfe-Stürmer Daniel Schwamberger (55.) das Game-Winning-Goal.

Die Spielstenogramme (7 Einträge)

 

 

Regensburg festigte den zehnten Rang mit einem 4:1 in Weißwasser. David Morley erzielte die ersten beiden Tore und brachte die Eisbären somit auf die Siegerstraße. Crimmitschau trat in Weiden mit einem dezimierten Kader an. Mit Tobias Lindberg, Colin Smith, Vinny Saponari und Rihards Marenis fehlten vier der fünf besten Eispiraten-Scorer. Das Team von Jussi Tuores war beim Aufsteiger chancenlos und unterlag mit 1:7. Tyler Ward gelang ein Hattrick, Vladislav Filin schnürte einen Doppelpack und Tomas Rubes sammelte vier Vorlagen.

Bad Nauheim legte in Ravensburg durch Zach Kaiser vor, nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden des Stürmers zu Beginn des zweiten Drittels übernahmen jedoch die Towerstars das Kommando. Die Hausherren gewannen mit 6:3. Sechs der neun Treffer fielen in den letzten zwölf Minuten. Mathew Santos, Robbie Czarnik und Fabian Dietz teilten sich die sechs Towerstars-Tore fair auf.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Die 2. Liga Nord der Frauen wird umbenannt und heißt nun DFEL2 Nord. Der DEB und der Eishockey-Verband NRW wollen damit „die Struktur im deutschen Fraueneishockey nachhaltig stärken.“ Die Liga umfasst acht Teams, darunter die Düsseldorfer EG und der Kölner EC.
  • vor 19 Stunden
  • Die Tölzer Löwen haben ihr Testspiel am Dienstagabend mit 4:2 beim Alps-Hockey-League-Club EK Zell am See mit 4:2 gewonnen. Torschützen für den Süd-Oberligisten waren Michael Schuster, Ismailcan Sahanoglu, Kapitän Sandro Schönberger und Neuzugang Karel Klikorka.
  • gestern
  • Selbs Verteidiger Moritz Raab hat sich am vergangenen Freitag im Testspiel gegen Crimmitschau eine Oberkörperverletzung zugezogen, die schlimmer ist als zunächst vermutet. Er wird dem Oberligisten drei bis vier Monate fehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Kassel Huskies kooperieren weiter mit den Hammer Eisbären. Seit der Saison 2022/23 besteht zwischen DEL2-Club und dem Oberligisten eine Partnerschaft. „Die Verlängerung der Kooperation ist ein logischer Schritt. Die Zusammenarbeit hat sich bewährt“, sagte Kassels Sportdrektor Daniel Kreutzer.
  • vor 3 Tagen
  • Beim Nord-Oberligisten Herne ist die Kapitänsfrage beantwortet: Justus Meyl wird die Miners in der Saison 2025/26 mit dem „C“ auf der Brust aufs Eis führen. Unterstützt wird er dabei von seinen Assistenten Brad Snetsinger und Hugo Enock. Falls einer der drei ausfällt, wird Dennis Palka nachrücken.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.