Anzeige
Dienstag, 31. Dezember 2024

NHL in der Nacht auf Dienstag: Grubauer löst Greiss ab: Nationaltorhüter sichert Seattles Sieg über Utah – Rangers nun drittschlechtestes Team im Osten

Behielt am Montag im Duell der Kraken mit Utah stets den Überblick: Philipp Grubauer.
Foto: IMAGO / Imagn Images

Philipp Grubauer hat mit dem 163. Sieg seiner NHL-Karriere Thomas Greiss (162 Erfolge) als Nummer eins der in Deutschland geborenen Torhüter abgelöst. Einzig der in Südafrika geboren ehemalige deutsche Nationaltorhüter Olaf Kölzig hat mit 301 Siegen nun noch mehr Erfolge in der besten Eishockeyliga der Welt aufzuweisen. Grubauer war beim 5:2-Sieg seiner Seattle Kraken über Utah ein starker Rückhalt. Der deutsche Nationalgoalie feierte mit 28 Paraden und einer Fangquote von 93,3 Prozent in einer persönlich bisher äußerst durchwachsenen Saison (87,8 Prozent Fangquote, 3,55 Gegentore pro Spiel) seinen fünften Saisonsieg. Jaden Schwartz, Matty Beniers und Jared McCann sorgten mit ihren drei Treffern im Schlussdrittel für den nur am Ende deutlichen Heimsieg der Kraken.

Die achte Niederlage aus den letzten zehn Spielen mussten am Montag die New York Rangers einstecken: Das Team aus dem Big Apple unterlag den Florida Panthers mit 3:5 und steckt weiter tief in der Formkrise. Inzwischen ist die Mannschaft von Head Coach Peter Laviolette auf den letzten Platz der Metropolitan Division abgerutscht und mit 33 Punkten aus 36 Spielen das drittschlechteste Team im Osten der NHL – nur Detroit und Buffalo haben noch je einen Zähler weniger geholt. Doppeltorschütze für die Panthers beim Heimsieg über die kriselnden Rangers war der Schwede Jesper Boqvist.

Weiter schwer in Tritt kommen auch die Nashville Predators, die eine 0:3-Niederlage in Winnipeg einstecken mussten und in der Central Division neben Schlusslicht Chicago den anderen Teams weiter deutlich hinterherhecheln. Einmal mehr wurde den Preds dabei die fehlende Durchschlagskraft in der Offensive zum Verhängnis. Mit bisher 88 Saisontreffern stellt Nashville zusammen mit Anaheim den harmlosesten Angriff der gesamten NHL. 

Sebastian Groß

Die Spiele in der Übersicht:
Florida – N.Y. Rangers 5:3 (2:0, 1:2, 2:1)
Winnipeg – Nashville 3:0 (0:0, 1:0, 2:1)
Seattle – Utah 5:2 (2:1, 0:1, 3:0)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Auch in der kommenden DEL2-Saison trägt das Eisstadion in der Ensisheimerstraße in Freiburg gemeinsam mit der INITIATIVE für die Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V. den Namen „Echte Helden Arena“.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Oliver Noack verlässt die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) in Richtung Liga vier. Der 24-jährige Stürmer unterschreibt bei FASS Berlin in seiner Heimatstadt einen Drei-Jahres-Vertrag – Noack hatte in 50 Drittliga-Einsätzen 2024/25 31 Scorer-Punkte erzielt.
  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Marcus Götz verlässt nach drei Jahren bei den Hannover Scorpions die Oberliga Nord und wechselt zum EHC Neuwied in die CEHL. Der Deutsch-Schwede bringt die Erfahrung aus 535 Zweitliga- und 129 Oberligaspielen mit. 2024/25 sammelte er fünf Tore und elf Vorlagen.
  • vor 4 Tagen
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) müssen mehrere Monate auf Jan Luca Sennhenn verzichten. Der 24-jährige Nationalverteidiger hat sich beim Testspiel-Auftakt des Vizemeisters gegen Tappara Tampere (1:2) eine Oberkörperverletzung zugezogen und wird nach Clubangaben am Montag operiert.
  • vor 4 Tagen
  • Das deutsche U18-Nationalteam hat den Hlinka Gretzky Cup in der Slowakei auf dem achten und letzten Rang beendet. Im Platzierungsspiel gegen die Schwiez unterlag das Team von Coach Andreas Becherer trotz einer zwischenzeitlichen Aufholjagd mit 2:5 (0:2, 2:1, 0:2).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.